RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Winkelbeschleunigung (Alpha) welche Formel für welchen Aufga
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Unstopp4ble333
Gast





Beitrag Unstopp4ble333 Verfasst am: 28. Dez 2017 15:27    Titel: Winkelbeschleunigung (Alpha) welche Formel für welchen Aufga Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Ich hab mir für die Winkelbeschleunigung Alpha 2 Formeln aufgeschrieben.Ich versteh leider nicht wann welche Formel benutzt werden muss:

1) \alpha = ?/t (Omega)
2) \alpha = (2\varphi )/t^2

Bei der Aufgabe wird eine Schwungscheibe aus dem Stillstand innerhalb von 10s auf eine bestimmte Drehzahl (20 1/s) gebracht.welche der beiden Formeln müsste ich benutzen? Und warum?

Meine Ideen:
Brauch keine Lösung sondern will nur das Prinzip dahinter verstehen.
Unstopp4ble333
Gast





Beitrag Unstopp4ble333 Verfasst am: 28. Dez 2017 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ups
1) Alpha = w/t (Omega)
2) (2 * Winkel)/t^2
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 28. Dez 2017 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Unstopp4ble333 hat Folgendes geschrieben:
\alpha = ?/t


Das soll wahrscheinlich heißen



Diese Formel verwendest Du, wenn Du wie im vorliegenden Fall die Winkelgeschwindigkeit und die Zeit kennst (was eigentlich selbsterklärend ist, denn das sind die Größen, die in der Formel vorkommen).

Unstopp4ble333 hat Folgendes geschrieben:
\alpha = (2\varphi )/t^2


Diese Formel verwendest Du, wenn Du den Winkel und die Zeit kennst.

Beide Formeln gelten nur für konstante Winkelbeschleunigung und für den Fall, dass die Beschleunigung aus dem Stillstand heraus erfolgt.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik