RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Elastizitätsmodul
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
SaraAnnDeluxe



Anmeldungsdatum: 24.03.2007
Beiträge: 1

Beitrag SaraAnnDeluxe Verfasst am: 24. März 2007 16:03    Titel: Elastizitätsmodul Antworten mit Zitat

Folgende Aufgabe muss ich lösen:
Ein freihängender Draht (Länge 10m, Durchmesser 2mm) wird durch eine angehängte Last (20kg) um 3mm gedehnt. Wie groß ist der Elastizitätsmodul des Materials?

Mein Lösungsweg bisher:
Das e-Modul wird durch 1 / alpha berechnet.
Die Dehnung E = delta Länge / Länge 0
bzw durch alpha * mech. Spannung
mechanische Spannung = F /A

Daraus folgt: E-Modul = F/A DURCH E

Stimmt das soweit?
Nun meine anderen (dummen?) Fragen:
Benötige ich die Oberfläche A des gesamten Drahtes? Oder nur von der Auflagefläche (d=2mm)?
Wie genau berechne ich die Kraft F? Oder sind das nur die 20kg? Wird das nicht in Newton angegeben?

Hilfe Danke! Sara
FlugsauDeluxe



Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge: 1
Wohnort: USA

Beitrag FlugsauDeluxe Verfasst am: 24. März 2007 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Dein Lösungsansatz stimmt so weit. Mit ist die Querschnittsfläche des Drahtes gemeint (). Auf die Kraft kommst du mithilfe der Masse ().




[in latex umgewandelt, para]
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik