RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Leitfähigkeit über Korngrenzen in n-Halbleitern
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Stephan



Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 2

Beitrag Stephan Verfasst am: 26. Aug 2006 00:52    Titel: Leitfähigkeit über Korngrenzen in n-Halbleitern Antworten mit Zitat

Guten Abend,

bin schon eine Weile auf der Suche nach Literatur, Publikationen und/oder Formeln über
die Abhängigkeit der elektrischen Leitfähigleit von Korngrenzen (Anzahl, Fläche, ...)
in n-halbleitenden Dünnschichten (TCO`s). Leider konnte ich noch nix brauchbares entdecken.
Gibt es vielleicht hier im Forum jemanden, der mir weiterhelfen kann?

wäre sehr dankbar

Grüße
Stephan
Meromorpher



Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge: 388

Beitrag Meromorpher Verfasst am: 26. Aug 2006 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Da wird es (gefühlsmäßig) aus dem Bereich der experimentellen TEM Publikationen zu geben. Die Fragestellung kommt mir nicht so exotisch vor, da sollte sich was finden lassen. Hast du schon ISI Web of Science, Scopus, inspec etc. durchsucht?
Stephan



Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 2

Beitrag Stephan Verfasst am: 26. Aug 2006 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

...ähm nö hab ich noch nicht, hör das erste Mal davon.
Und wie ist das, muss man sich da überall anmelden?
Wenn ja, wird man schnell frei geschalten?
Hab nur noch eine Woche für mein Dipl.
TEM-Publikationen klingt auch sehr interessant,
wie kommst Du darauf? Woher kommt Dein Gefühl :-) ?

Besten Dank für die Infos

Grüße
Stephan
Meromorpher



Anmeldungsdatum: 09.03.2004
Beiträge: 388

Beitrag Meromorpher Verfasst am: 27. Aug 2006 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind die bekanntesten (OK, scopus ist ziemlich neu) Literaturdatenbanken. Die sind schweineteuer (mindestens Gegenwert eines Kleinwagens im Jahr ++), werden aber trotzdem von den meisten UBs genutzt.
Versuch mal, ob du www.isiknowledge.com oder www.scopus.com aus dem Uninetz nutzen kannst. Über die Webseiten der UBs gelangt man oft über einem Menuepunkt der sich "digitale Bibliothek", "Fachdatenbanken" oder so nennt dort hin.
Eine Anfrage wie "(grain boundary) AND conduct* AND semicond*" sollte Ergebnisse bringen. Je nach Treffern dann genauer fassen und erst mal die vielzitierten Arbeiten ansehen.
Gefühlsmäßig gibts da was weil Korngrenzen in Halbleitern ein standard-"Feature" für Elektronenmikroskopie sind und so Sachen oft unter dem Aspekt der potentiellen Nutzung untersucht werden und die Leitfähigkeit ist dafür ja nicht unwichtig.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik