RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Masse an Stange, Energie, Winkelgeschwindigkeit
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Creator



Anmeldungsdatum: 08.06.2011
Beiträge: 5

Beitrag Creator Verfasst am: 08. Jun 2011 16:31    Titel: Masse an Stange, Energie, Winkelgeschwindigkeit Antworten mit Zitat

Hallo:)

hier wird einem ja wirklich schnell geholfen:) danke im Vortrraus für jede Hilfe.

Diesmal ist es eine Dynamikaufgabe.

Ein Stahlball der Masse 1kg ist am ende einer masselosen Stange (r=1m)befestigt und bewegt sich auf einem VERTIKALEN Kreis.

a) berechnen Sie die Kinetische Energie des Balls, wenn die Winkelgeschwindigkein von 120rad/s einen Antrieb konstant gehalten wird.

b) Nun fällt der Antrieb aus und die Masse befindet sich jetzt oben am Scheitelpunkt. Wie groß sind die Kin. Energie und die Winkelgeschwindigkeit, der rotierenden Masse im UNTEREN Scheitelpunkt?

Für mich eine echt schwere Aufgabe, aber das liegt an meinem sehr wenig vorhanden physikalischen verständnis.


Mein Ansatz.

a) m= 1kg
r=1m
w=120rad/s

Ekin = 1/2*J*w² (1)

J= mr² = 1kg/m² (2)

(2) in (1)

Ekin= 7200 Nm


b) da gehts los^^

also wenn die gleichmäßigkeit am Scheitel aussetzt, dann erfährt die Masse eine Beschleunigung und w wird Größer. Somit wird auch die Ekin größer.
Ich komme einfach nciht auf die Formel unglücklich

Lösungen:
7219,6 Nm
120,16 1/s


danke im vorraus smile
SpaßamGas



Anmeldungsdatum: 07.06.2011
Beiträge: 6

Beitrag SpaßamGas Verfasst am: 08. Jun 2011 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Für das gesamte System gilt die Energieerhaltung.

Somit besitzt die Kugel oben eine Energie, welche sich aus der Kinetischen und potenziellen Energie zusammensetzt.

Fällt die Kugel nun wir die potenzielle Energie umgewandelt.

Somit sollte der Rest klar sein. Thumbs up!
Realberechner



Anmeldungsdatum: 07.06.2011
Beiträge: 28

Beitrag Realberechner Verfasst am: 08. Jun 2011 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
J= mr² = 1kg/m²


Die Einheit ist kgm², aber ich denke das weißt du selbst...



für den 2. Teil von b)
Creator



Anmeldungsdatum: 08.06.2011
Beiträge: 5

Beitrag Creator Verfasst am: 08. Jun 2011 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

AAAHHHH Big Laugh

Ja mit der Epot hatte ich mir das schon gedacht.. UNd wusste auch instinktiv das ich das Addieren muss. Allerdings wusste ich nicht das in dem Fall 2r=h ist ^^

dann ist ja klar ^^ dann ist ja 1kg*9,81m/s²*2r=19,62Nm Big Laugh

DANKE smile
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik