Autor |
Nachricht |
jörgen255
Anmeldungsdatum: 29.04.2022 Beiträge: 1
|
jörgen255 Verfasst am: 29. Apr 2022 19:58 Titel: Energiesätze |
|
|
Meine Frage:
Hi. Ich schreibe am Montag Physik-Abitur und hätte eine Frage. Mir ist aufgefallen, dass in vielen Lösungen von vorherigen Abituraufgaben bzw. abiturnahen Aufgaben viel über Energie gegangen wird - vor allem in der Mechanik oder in der E-Lehre. Zudem führen meine Ansätze immer in eine Sackgasse. Ich brauche allgemeine Tipps - also bestimmte Kenntnisse, die man draufhaben muss, damit alles besser läuft. Nun meine Frage: Könnte man eigtl. die meisten Aufgaben über Energiesätze machen oder ist das alles reiner Zufall?
Meine Ideen:
... |
|
 |
ML
Anmeldungsdatum: 17.04.2013 Beiträge: 3134
|
ML Verfasst am: 29. Apr 2022 23:42 Titel: Re: Frage zwecks Energie |
|
|
Hallo,
jörgen255 hat Folgendes geschrieben: | Nun meine Frage: Könnte man eigtl. die meisten Aufgaben über Energiesätze machen oder ist das alles reiner Zufall?
|
der Energieansatz funktioniert vor allem dann, wenn man nicht wissen muss, zu welcher Zeit irgend etwas passiert, sondern nur, wie groß die jeweilige Größe ist.
Beispiel:
Wenn Du wissen willst, wie schnell ein Fahrzeug wird, nachdem es 10 Höhenmeter verloren hat, kannst Du einerseits den Energieerhaltungssatz anwenden:
(Indizes: o -- oben; u -- unten).
Dann erhältst Du aber nicht die Zeit, zu dem das Fahrzeug unten ankommt.
Wenn Du die Zeit wissen willst, brauchst Du einen anderen Ansatz.
Viele Grüße
Michael |
|
 |
|
|