RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Faltung - Systemantwort und Verschiebungssatz
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Maxwell90



Anmeldungsdatum: 19.06.2018
Beiträge: 78

Beitrag Maxwell90 Verfasst am: 05. Jan 2019 00:24    Titel: Faltung - Systemantwort und Verschiebungssatz Antworten mit Zitat

Hey wollte mal nachfragen ob die Überlegung im Anhang korrekt ist. Es geht darum das ich eine Übertragungsfunktion H(s) gegeben habe die Angeregt wird durch den Eingang e(t). In diesem Fall ist der Eingang j(t). Nun soll ich die Systemantwort mithilfe der Faltung berechnen ( Ich habe mich für die Faltung im Laplacebereich entschieden).

Mir bereitet das (t-ta) bei der Anregung in der Thetafunktion probleme.



20190105_002613.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  20190105_002613.jpg
 Dateigröße:  213.64 KB
 Heruntergeladen:  196 mal

ML



Anmeldungsdatum: 17.04.2013
Beiträge: 3409

Beitrag ML Verfasst am: 06. Jan 2019 01:13    Titel: Re: Faltung - Systemantwort und Verschiebungssatz Antworten mit Zitat

Maxwell90 hat Folgendes geschrieben:
Ich habe mich für die Faltung im Laplacebereich entschieden.

Du brauchst
- ENTWEDER eine Multiplikation im Laplace-Bereich
- ODER eine Faltung im Zeitbereich

Die Mischung, die Du beschreibst, ergibt m. E. Unsinn.
Maxwell990
Gast





Beitrag Maxwell990 Verfasst am: 06. Jan 2019 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, meine natürlich multiplikation im Laplacebereich
Ist denn die Denkweise im Anhang korrekt?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik