RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Dopplereffekt für die Bewegung in gleicher Richtung
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
doppi
Gast





Beitrag doppi Verfasst am: 07. März 2018 00:17    Titel: Dopplereffekt für die Bewegung in gleicher Richtung Antworten mit Zitat

Hallo,

es gibt alle Formel für den Dopplereffekt: 1) wenn der Beobachter ruht und die Quelle bewegt hin und her, Quelle ruht, 2) die Quelle ruht und und der Beobachter bewegt hin und her, 3) beide bewegen sich zu einander.

Aber wie wäre es wenn die beiden sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen? Ich dachte zunächst, dass wir die Relativgeschwindigkeit betrachten können aber der Dopplereffekt ist nicht so einfach zu betrachten. Z.B. Wenn der Beobachter bewegt sich zu einer ruhenden Quelle ist es nicht gleich, wenn die Quelle sich zu dem Beobachter bewegt. So wenn die beiden sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen, müssen wir irgendwie beide betrachten wie in dem Fall, wenn die beiden sich zueinander bewegen? Ist die Formel einfach die entgegengesetzte Zeichen von dem dritten fall oben?
Myon



Anmeldungsdatum: 04.12.2013
Beiträge: 5918

Beitrag Myon Verfasst am: 07. März 2018 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, bei umgekehrter Bewegungsrichtung kehren sich die Vorzeichen einfach um.

Siehe hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Doppler-Effekt#Beobachter_und_Signalquelle_bewegt

...und das ganze in einer Formel zusammengefasst im übernächsten Abschnitt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Doppler-Effekt#Allgemeines_Doppler-Gesetz_f%C3%BCr_Schallquellen

Dass übrigens keine Frequenzverschiebung resultiert, wenn sich Beobachter und Quelle miteinander relativ zum Medium bewegen, hätte ich spontan anders vermutet.
doppi
Gast





Beitrag doppi Verfasst am: 08. März 2018 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

vielen Dank!
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik