RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Aufgabe: Ableitung nach der Geschwindigkeit
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Phil120796



Anmeldungsdatum: 05.11.2017
Beiträge: 1

Beitrag Phil120796 Verfasst am: 05. Nov 2017 15:11    Titel: Aufgabe: Ableitung nach der Geschwindigkeit Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo,
ich habe eine Aufgabe und komme nicht weiter. Hoffe auf eure Mithilfe.

Aufgabe:
Ein an einer Feder schwingender Körper hat die Geschindigkeit
vx(t)=vm*cos*(2*Pi*t/T). Er befindet sich zum Zeitpunkt T0=T/4 am Ort X0.

a) Geben Sie die Beschleunigung ax(t) als Funktion der Zeiot an.

b) Geben SIe den Ort x(t) als Funktion der Zeit an.

Ich tue mich wahnsinnig schwer, mit dem Ableiten und Integrieren.

Kann mir bitte jemand das verstädnlich erklären und wie ich an diese Aufgaben gehen muss?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag euch noch


Meine Ideen:
Habe keinen Ansatz.
Mathefix



Anmeldungsdatum: 05.08.2015
Beiträge: 5885
Wohnort: jwd

Beitrag Mathefix Verfasst am: 06. Nov 2017 23:45    Titel: Antworten mit Zitat



Substituiere






Kettenregel

GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 07. Nov 2017 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

@Phil120796
Der Titel ist irreführend. Hier wird nicht nach der Geschwindigkeit abgeleitet, sondern nach der Zeit. Und es wird auch nicht über die Geschwindigkeit integriert, sondern über die Zeit.

Apropos Zeit, Du solltest Dir vielleicht mal die Zeit nehmen, Dir die grundsätzlichen Zusammenhänge zwischen Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung einzuprägen:





Oder in Worten:
Geschwindigkeit ist die erste Ableitung des Weges nach der Zeit, Beschleunigung ist die zweite Ableitung des Weges nach der Zeit, also die erste Ableitung der Geschwindigkeit nach der Zeit.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik