Autor |
Nachricht |
Gast2017 Gast
|
Gast2017 Verfasst am: 20. Aug 2017 15:42 Titel: Schalldämpfung in der Ultraschalldiagnostik |
|
|
Meine Frage:
Hallo euch ,
ich brauche die Formel, welche die Dämpfung des Schalls beim Durchlaufen eines bestimmten Gewebes beschreibt.
Gegeben ist die Schallgeschwindigkeit in dem Gewebe (in m s-1), die passende Dämpfungskonstante d (in m-1 MHz-1), die Strecke s (in m), die Anfangsintensität (100%) und die Endintensität (0,1%). Gesucht ist die mindestens gebrauchte Frequenz f.
Meine Ideen:
Da die Dämpfung exponetiell ist muss die Formel eine bestimmte Form haben. Mithilfe einer Betrachtung der Einheiten (kürzen sich über dem e weg) kam ich auf folgende Formel (Ich weiß nicht ob sie stimmt, da sie sehr unmathematisch aufgestellt habe):
I(s) = I(0) * exp(- s * d * f)
Ich habe im Internet und in Büchern nichts passendes dazu gefunden und wäre sehr dankbar für eure Hilfe! |
|
 |
Steffen Bühler Moderator
Anmeldungsdatum: 13.01.2012 Beiträge: 7051
|
Steffen Bühler Verfasst am: 21. Aug 2017 13:53 Titel: |
|
|
Das sieht recht plausibel aus. Nun musst Du nur noch nach f umstellen. Gibt's da Schwierigkeiten?
Viele Grüße
Steffen |
|
 |
TheNoob2001
Anmeldungsdatum: 29.12.2016 Beiträge: 7
|
TheNoob2001 Verfasst am: 24. Aug 2017 14:45 Titel: Stimmt die Umstellung? |
|
|
Hallo,
ich hänge auch an einer solchen Aufgabe. Deshalb wollte ich fragen, ob folgende Umstellung der Formel richtig ist:
) }{-s*d*logI(0)}) |
|
 |
Steffen Bühler Moderator
Anmeldungsdatum: 13.01.2012 Beiträge: 7051
|
Steffen Bühler Verfasst am: 24. Aug 2017 14:58 Titel: |
|
|
Fast. Beachte, dass .
Viele Grüße
Steffen |
|
 |
TheNoob2001
Anmeldungsdatum: 29.12.2016 Beiträge: 7
|
TheNoob2001 Verfasst am: 24. Aug 2017 15:49 Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe leider keine Idee, wie die Formel richtig laut.
Könntest du mir helfen? |
|
 |
Steffen Bühler Moderator
Anmeldungsdatum: 13.01.2012 Beiträge: 7051
|
Steffen Bühler Verfasst am: 24. Aug 2017 15:55 Titel: |
|
|
Klar! Fangen wir mal an:
Du bist dran. |
|
 |
TheNoob2001
Anmeldungsdatum: 29.12.2016 Beiträge: 7
|
TheNoob2001 Verfasst am: 24. Aug 2017 16:07 Titel: |
|
|
Angenommen so stimmt die Formel, verstehe ich nicht wie man mit dieser die Frequenz errechnen soll.
Z.B.
s=20cm
d=11m^-1*Mhz^-1 |
|
 |
Steffen Bühler Moderator
Anmeldungsdatum: 13.01.2012 Beiträge: 7051
|
Steffen Bühler Verfasst am: 24. Aug 2017 16:11 Titel: |
|
|
Nein, auch da ist was schiefgelaufen.
Also weiter:
Und wieder Du. |
|
 |
TheNoob2001
Anmeldungsdatum: 29.12.2016 Beiträge: 7
|
TheNoob2001 Verfasst am: 24. Aug 2017 18:31 Titel: |
|
|
Also:
}{I(0)} }{-s\cdot d}=f ) |
|
 |
Steffen Bühler Moderator
Anmeldungsdatum: 13.01.2012 Beiträge: 7051
|
|
 |
TheNoob2001
Anmeldungsdatum: 29.12.2016 Beiträge: 7
|
TheNoob2001 Verfasst am: 24. Aug 2017 19:13 Titel: |
|
|
Danke! |
|
 |
|