RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Kollergang
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
peanut



Anmeldungsdatum: 01.12.2015
Beiträge: 46

Beitrag peanut Verfasst am: 07. Mai 2017 13:20    Titel: Kollergang Antworten mit Zitat

Hallo ich stecke im Moment ein wenig bei folgendem Beispiel:

Bei einem sogenannten Kollergang werden zylindrische Walzen an einem schwenkbaren Arm im Kreis herumgeführt. Der aufgrund der Rollbewegung der Walzen erzeugte Drehimpuls übt wegen der ständigen Richtungsänderung ein Drehmoment und damit eine zusätzlich zur Gewichtskraft wirkende Kraft auf die Unterlage aus. Der Radius der Walzen sei r = 20 cm und der Radius der Umlaufbahn sei 1.5 m. Mit welcher Umlaufgeschwindigkeit müssten die Walzen auf der Kreisbahn umlaufen, damit die zusätzliche Kraft gleich groß wird wie die Gewichtskraft, sodass sich die Kraft auf die Unterlage verdoppelt?

Und ich muss ehrlich gesagt sagen ich bin ein wenig ansatzlos, vorallem da ich hier ja auch nicht die Masse der Walzen gegeben habe.

Hat jemand einen Tipp für mich wie ich starten könnte?



Kollergang.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Kollergang.pdf
 Dateigröße:  11.54 KB
 Heruntergeladen:  145 mal

franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 07. Mai 2017 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hier?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik