RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
NMR-Spektroskopie
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
die-nina



Anmeldungsdatum: 02.11.2012
Beiträge: 1

Beitrag die-nina Verfasst am: 02. Nov 2012 14:49    Titel: NMR-Spektroskopie Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Bei den meisten NMR-Spektren ist ja TMS( Tetramethylsilan) als Referenz (=0) angegeben.
TMS hat ja eine sehr starke Abschirmung bezüglich dem angelegten Magnetfeld und darum ist die auf TMS wirkende Feld B(effektiv) von B(angelegt) verschieden.
Wo würde man denn jetzt im NMR-Spektrum das angelegte Feld (B(0)) selbst positionieren?? Oder kann man das etwa gar nicht?

Meine Ideen:
Was ich weiss ist, dass die chemische Verschiebung die Differenz vom (Magnetfeld-Abschirmung das auf ein bestimmtes Molekül wirkt)-(angelegtes Mangetfeld ist).
Da aber TMS ja der punkt ist, an dem die höchste Abschirmung 'wirkt', und das angelegte Magnetfeld gar nicht abgeschirmt ist, wärs ja logisch wenn das Spektrum auf der einen Seite durch TMS und auf der anderen Seite durch das angelegte Magnetfeld begrenzt wäre!?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik