RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Mehrere Abgreifklemmen an einem Batteriepol
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Minka
Gast





Beitrag Minka Verfasst am: 08. Okt 2012 17:07    Titel: Mehrere Abgreifklemmen an einem Batteriepol Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo zusammen,


ich bereite mich gerade auf eine Unterrichtsstunde in der Grundschule zum Thema Parallel- und Reihenschaltung vor. Die Kinder sollen dabei selbst "Experimente" finden, um dieses Phänomen (eine Lampe aus, die andere an; beide Lampen gehen aus) nachzustellen.

Nun stellt sich für mich die Frage, dass bestimmt einige Kinder die Parallelschaltung nachzubauen versuchen, indem sie nicht die Illu-Fassungen miteinander verbinden, sondern auf die Idee kommen, z.B. je 2 Abgreifklemmen am Minus- und Pluspol einer Flachbatterie zu befestigen.

Die Frage ist nun:

Kann dabei was passieren, wenn sich z.B. beide "Minus-Abgreifklemmen" berühren (wie Kurzschluss o.Ä.; Batterie entläd sich zu schnell,...)?

Meine Ideen:
Ich habe diesen Hinweis in einem Lehrerheft gefunden, jedoch bei Google keine konkreten Informationen finden können.



Vielen Dank!!!
Steffen Bühler
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 7275

Beitrag Steffen Bühler Verfasst am: 08. Okt 2012 17:15    Titel: Re: Mehrere Abgreifklemmen an einem Batteriepol Antworten mit Zitat

Minka hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
Kann dabei was passieren, wenn sich z.B. beide "Minus-Abgreifklemmen" berühren


Noch einmal zum Verständnis: an einer Flachbatterie sind am Minuspol zwei statt einem Kabel angeschlossen. Und Du willst wissen, ob etwas passiert, wenn sich die anderen beiden Enden berühren (die ersten beiden berühren sich ja ohnehin über den Batterieanschluß).

Die Antwort darauf ist: nein, es passiert nichts.

Oder hab ich's falsch verstanden?

Viele Grüße
Steffen
Minka
Gast





Beitrag Minka Verfasst am: 08. Okt 2012 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Stefan,

danke für deine Antwort!


Ja, es berühren sich beide Kabel am Minuspo und / oder beide Kabel am Pluspol.


Also kann ich quasi an einen Pol mehrere Kabel o.Ä. ohne Gefahr befestigen?


Danke!
Steffen Bühler
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 7275

Beitrag Steffen Bühler Verfasst am: 08. Okt 2012 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Minka hat Folgendes geschrieben:
Also kann ich quasi an einen Pol mehrere Kabel o.Ä. ohne Gefahr befestigen?


Ja, kannst Du.

Praktisch wird es natürlich irgendwann eng, und im Extremfall könnte eine der vielen Minuspol-Klemmen an eine der vielen Pluspol-Klemmen geraten. Vielleicht wollte das Lehrerheft auf diese Kurzschlußgefahr hinweisen.

Viele Grüße
Steffen
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik