RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Steuerstromkreis
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
blurry333



Anmeldungsdatum: 03.01.2009
Beiträge: 82
Wohnort: Weiden

Beitrag blurry333 Verfasst am: 28. Apr 2011 16:06    Titel: Steuerstromkreis Antworten mit Zitat

Hallo ,

man kann im last und steuerstromkreise unterschiedliche Spannungsversorgungen haben. Aber eigentlich könnte doch vom Laststromkreis Strom auch in den Steuerstromkreis fließen oder ?

Und wenn man im Laststromkreis Starkstrom betreibt wäre doch das nicht gut oder ?

http://nibis.ni.schule.de/~ursula/Physik/ELehre/Relais.htm
schnudl
Moderator


Anmeldungsdatum: 15.11.2005
Beiträge: 6979
Wohnort: Wien

Beitrag schnudl Verfasst am: 28. Apr 2011 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Relais kann man verwenden, um eine galvanische Trennung zwischen Steuerstromkreis und Lastkreis zu erzielen, man muss aber nicht ! In der Tat ist gerade diese Trennung aber die häufigste Aufgabe eines Relais.


Und wieshalb sollte man im Lastkreis keinen "Starkstrom" betreiben. Was meinst du genau mit "Starkstrom" ? Normaler ist das was man im Lastkreis schalten möchte "energetisch stärker" als der Steuerkreis. Beispiel:

http://www.kaleja.com/images/Fotos/Schuetz45.gif

Im Bild hast du eine Steuerspannung von 12-32V und eine Schaltspannung von 400V.

_________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen (Goethe)
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik