RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Niederinjektion
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
nEmai



Anmeldungsdatum: 08.03.2011
Beiträge: 42

Beitrag nEmai Verfasst am: 22. Apr 2011 17:45    Titel: Niederinjektion Antworten mit Zitat

Meine Frage:
So aus meinem Skript:

Niederinjektion
Die meisten Halbleiterbauelemente arbeiten in diesem Bereich.
Bsp:
n-Typ Halbleiter Si mit

und mit Injektion von Löchern mit

Der Halbleiter als ganzes bleibt ladungsneutral, deswegen gilt auch




Meine Ideen:
Keine. Ich trete hier seit gestern auf der Stelle. Was ist überhaupt Ladungsinjektion? Also ich mein was der Name schon sagt verstehe ich, aber wie kommt das zu Stande?
Außerdem verstehe ich auch nicht, was diese weitere Ladungsneutralitätsbedingung sagen soll, denn dotiere ich nen Halbleiter n, habe ich zwar ein paar freie Elektronen aber ladungsneutral ist das Ding doch trotzdem. Die Donatoren haben dann ja eine positive Kernladung.
Auch verstehe ich das dn nicht; denn intrinsisch ist n ca. 10^10 bei Si, hier ist es jetzt 10^15 dotiert aber der Unterschied sei 10^10...?

Kann mir irgendjemand näher bringen, um was es hier geht?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik