RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Magnetismus-Induktion
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
claudio242
Gast





Beitrag claudio242 Verfasst am: 03. Feb 2011 18:26    Titel: Magnetismus-Induktion Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Zwei Spulen befindne sich auf einem Gemeinsamen Eisenkern. Gib mindestens 3 Mglichkeiten an,wie man in der recten Spule eine Spannung induzieren kann!

Meine Ideen:
Den Eisenkern raus und rein bewegen ?
planck1858



Anmeldungsdatum: 06.09.2008
Beiträge: 4542
Wohnort: Nrw

Beitrag planck1858 Verfasst am: 03. Feb 2011 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

hast du denn auch einen Stabmagneten zur Verfügung stehen?

Oder nur die 2 Spulen und den Eisenkern?

_________________
Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. (Max Planck)

"I had a slogan. The vacum is empty. It weighs nothing because there's nothing there. (Richard Feynman)
dermarkus
Administrator


Anmeldungsdatum: 12.01.2006
Beiträge: 14788

Beitrag dermarkus Verfasst am: 03. Feb 2011 18:48    Titel: Re: Magnetismus-Induktion Antworten mit Zitat

claudio242 hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
Zwei Spulen befindne sich auf einem Gemeinsamen Eisenkern. Gib mindestens 3 Mglichkeiten an,wie man in der recten Spule eine Spannung induzieren kann!

Meine Ideen:
Den Eisenkern raus und rein bewegen ?


Einverstanden, das wäre schon mal eine Möglichkeit. smile
Magst du am besten noch erklären, warum und wie das in der rechten Spule eine Spannung induziert?

Und fallen dir noch weitere Möglichkeiten ein, besonders zum Beispiel während du die Begründung für deine erste Möglichkeit, und wie du draufgekommen bist, formulierst?
claudio



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 53

Beitrag claudio Verfasst am: 03. Feb 2011 19:29    Titel: Re: Magnetismus-Induktion Antworten mit Zitat

dermarkus hat Folgendes geschrieben:


Einverstanden, das wäre schon mal eine Möglichkeit. smile
Magst du am besten noch erklären, warum und wie das in der rechten Spule eine Spannung induziert?

Nein das weis ich nicht genau ... aber das war doch weil die elektronen dann bewegung wegen der lorenkraft gesetzt werdn oder `?

dermarkus hat Folgendes geschrieben:
Und fallen dir noch weitere Möglichkeiten ein, besonders zum Beispiel während du die Begründung für deine erste Möglichkeit, und wie du draufgekommen bist, formulierst?


also ich bin da drauf gekommen weil inketion da dadurch entsteht,wenn man einen magneten in eine spule bewegt ...

aber ich weis jetzt nicht wie ich noch ...
dermarkus
Administrator


Anmeldungsdatum: 12.01.2006
Beiträge: 14788

Beitrag dermarkus Verfasst am: 03. Feb 2011 22:59    Titel: Re: Magnetismus-Induktion Antworten mit Zitat

claudio hat Folgendes geschrieben:

also ich bin da drauf gekommen weil inketion da dadurch entsteht,wenn man einen magneten in eine spule bewegt ...


Ich bin einverstanden, dass eine Spannung in der Spule induziert wird, wenn man einen Magneten in diese Spule hineinbewegt.

Was an diesem Vorgang ist entscheidend dafür, dass Induktion stattfindet? Könnte man dasselbe statt mit einem Magneten auch mit einem Holzstück erreichen? Versuch mal möglichst viel von dem zu erzählen, was du bisher schon so alles über Induktion weißt und kennengelernt hast. Kennst du zum Beispiel dazu auch schon einige Versuche? Oder sogar schon eine Formel?

---------------------------


claudio hat Folgendes geschrieben:
dermarkus hat Folgendes geschrieben:


Einverstanden, das wäre schon mal eine Möglichkeit. smile
Magst du am besten noch erklären, warum und wie das in der rechten Spule eine Spannung induziert?

Nein das weis ich nicht genau ... aber das war doch weil die elektronen dann bewegung wegen der lorenkraft gesetzt werdn oder `?

Da meinst du glaube ich etwas anderes, nämlich die Kraft auf ein geladenes Teilchen, das durch ein Magnetfeld fliegt. Das ist denke ich nicht unmittelbar das, was du über Induktion gelernt habenkönntest.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik