Autor |
Nachricht |
destillat
Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1
|
destillat Verfasst am: 27. Jan 2011 12:35 Titel: Reaktionsprinzip |
|
|
Meine Frage:
Grüße,
eine Frage:
Beschreiben Sie die Wirkung einer Integrierten Trennung nach dem
Destillationsprinzip bei Reaktion:
A+B <--> C --> D
D ist das gewünschte Produkt. Was sind die Bedingungen für die sinnvolle Anwendung der Reaktivdestillation (in dem Fall)???
Meine Ideen:
Reaktivedestillation ist mir total fremd |
|
 |
DrStupid
Anmeldungsdatum: 07.10.2009 Beiträge: 4929
|
DrStupid Verfasst am: 27. Jan 2011 18:57 Titel: Re: Reaktionsprinzip |
|
|
destillat hat Folgendes geschrieben: | Beschreiben Sie die Wirkung einer Integrierten Trennung nach dem
Destillationsprinzip bei Reaktion:
A+B <--> C --> D
D ist das gewünschte Produkt. Was sind die Bedingungen für die sinnvolle Anwendung der Reaktivdestillation (in dem Fall)???
Meine Ideen:
Reaktivedestillation ist mir total fremd |
Bei einer Reaktivedestillation wird eine Destillation mit einer chemischen Reaktion verbunden. Das ist beispielsweise dort sinnvoll, wo sich chemische Gleichgewichte durch Abtrennung von Komponenten in die gewünschte Richtung verschieben lassen. Jetzt kannst Du ja mal überlegen, wie das in diesem Fall aussehen könnte und welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen. |
|
 |
destille Gast
|
destille Verfasst am: 01. Feb 2011 08:22 Titel: |
|
|
ah, danke...dann werd ich mal grübeln, aber ist ein "erstmal" hilfreicher tip...;-)
grüße |
|
 |
destille1 Gast
|
destille1 Verfasst am: 02. Feb 2011 08:08 Titel: reaktion |
|
|
also, hab mir da was überlegt, vielleicht kannst du mal drüber lesen und evtl. verbessern oder einen (anderen) weiteren denkanstoss geben:
da ja C aus A+B entsteht und rückreagierbar ist, darf keine Abfallprodukt aus den beiden entstehen, also geht das nicht mir einer Verlustreaktion sondern es müuss aus den 2 elementen eines entstehen (hoffe das stimmt soweit).
Aus C wird in einer "einfachen" Reaktion dann D mein Endprodukt, also da kann z.B. C oxidieren und ich bekomme mein D über eine Oxidaiton indem ich z.B. aus C einen Inhaltstoff entfernen.
Kann man das so in etwa ausdrücken???
Vielen Dank für weitere Hinweise |
|
 |
|
|