Autor Nachricht
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 05. Apr 2023 17:05    Titel:

Ansonsten lies einfach mal meine Antwort durch.
Nils Hoppenstedt
BeitragVerfasst am: 05. Apr 2023 16:57    Titel:

Hallo,

versuch mal folgende Ansätze:

a) Verrichtet Arbeit beim Durchlaufen der Beschleunigungsspannung = kinetische Energie:

q*U = E_kin --> nach U auflösen

b) E_kin = 0.5*m*v^2 --> nach v auflösen

c) Lorentzkraft = Zentripetalkraft

q*v*B = m*v²/r --> nach B auflösen


Die Ladung q ergibt sich aus der Anzahl der Protonen, da jedes Proton die Elementarladung e trägt und die Neutronen neutral sind (wie der Name schon sagt).

Viele Grüße,
Nils
Lemoncake
BeitragVerfasst am: 05. Apr 2023 16:40    Titel: B-Feld

Meine Frage:
A)Durch welche Spannung erhält ein Kohlenstoffkern (Ladung q: 6 Protonen im Kern,
m = 1,992?10-26kg) die Energie 1,92?10-16 J?
b) Welche Geschwindigkeit hat er dann?
C ) Wie stark müsste ein B-Feld sein, damit der Kohlenstoffkern auf eine Kreisbahn mit dem Radius 60cm gezwungen wird?



Meine Ideen:
Ich weiß dass das Ergebnis von der a=200 sein muss und dass ich die Ladung durch die Energie teilen muss jedoch kommt da bei mir nicht 200 raus. Wie muss ich die Protonen in der Rechnung berücksichtigen? Ich brauche dringend Hilfe bei den Aufgaben. Mit welcher Formel muss ich die c) berechnen?
Kann mir da jemand bitte helfen?
Danke im Voraus

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group