Autor Nachricht
PostalServer
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2005 17:26    Titel:

Danke, und ja ich weiss -> Suchfunktion! Augenzwinkern
para
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2005 17:04    Titel:

Hier hat sich jemand etwas eher als du mit den Aufgaben beschäftigt. Zunge raus

http://www.physikerboard.de/topic,2356,-schwingungen-%28federschwinger%29---aufgabe.html
PostalServer
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2005 16:55    Titel: Still Cruisin' ?? Cadillac Eldorado: Stoßdämpfer

Hallo!

Folgendes Szenario:

Sie fahren mit ihrem 1958 Cadillac Eldorado (Gewicht ca. 2000kg, 230kW) über die Route 66. Da sie sich in den letzten knapp 50 Jahren nicht mehr die Stoßdämpfer gewechselt haben, können Sie die Dämpfung mittlerweile weitgehend vergessen. Die Federkonstante der 4 Federn zusammen beträgt 200kN /m.

So, nun die Aufgaben:


1. Berechnen Sie die Eigenfrequenz, mit der die Karosserie im ungedämpften Fall auf- und abschwingt.


2. Zeichnen Sie die Sprungantwort des Systems aus der Masse und den 4 Federn, d.h. die Auslenkung der Karosserie, für a) den ungedämpften Fall b) den gedämpften Fall c) den aperiodischen Grenzfall

3. Die Route 66 verfügt in der Nähe von Oklahoma City über einige lange Bodenwellen. Der Abstand von einem Wellental zum nächsten Beträgt 15m. Berechnen Sie die Geschwindigkeit, in der Sie ernsthaft riskieren von der Straße geschaukelt zu werden.


a) Ist das ein stumpfes Federpendel mit , wobei c jetzt 4 * 200 kN ist?

b) ??

c) dürfte ja etwas mit erzwungener Schwingung zu tun haben und gesucht wird wohl die Modulation der beiden Schwinungen bis zur Resonanzkatastrophe gemeint sein.

Danke für die Hilfe!!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group