RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Reihenschwingkreis
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Reen



Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 45

Beitrag Reen Verfasst am: 24. Aug 2006 22:10    Titel: Reihenschwingkreis Antworten mit Zitat

Hallo

Mal wieder ne Frage. Gegeben is ein Reihenschwingkreis und folgendes soll berechnet werden...

1. Stromstärke bei Resonanz
2. max. Spannung an L und C

Das sollte doch nach diesen Formel passieren...






Jetzt habe ich aber noch folgende Formel. Für was sind die gut? Wenn keine Spannungsüberhöhung stattfindet?






Jetzt soll ich zusätzlich grafisch darstellen. Das bedeutet doch, in Abhänigkeit von der Frequenz, oda? Nur gibts ja bei U(r) keine Frequenz. Bedeutet das nur ein Strich, der Parallel zu x-Achse verläuft?

Gibts beim Parallelschwingkreis diese Spannungsüberhöhungen auch?

Danke
Reen
schnudl
Moderator


Anmeldungsdatum: 15.11.2005
Beiträge: 6979
Wohnort: Wien

Beitrag schnudl Verfasst am: 25. Aug 2006 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tip: was passiert, wenn Du in deine unteren Formeln die Resonanzfrequenz einsetzt ??

Und wieso soll U(R) nicht von f abhängen ???
Überleg dir mal, wie du die Spannung am Widerstand denn berechnest !

_________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen (Goethe)
Reen



Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 45

Beitrag Reen Verfasst am: 25. Aug 2006 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt ja....wenn ich die Resonanzfrequenz in die unteren Formeln einsetze, dann ergibt das ja das selbe. Keine Ahnung, warum ich das nicht selber gemerkt habe. Wahrscheinlich immer irgendwie falsch eingesetzt und deshalb auf unterschiedliche Ergebnisse gekommen.

Zu U(r)



Damit habe ich auch eine Frequenz drin und kann die Kurve anhand unterschiedlicher Frequenzen zeichen.

Richtig??

Danke
Reen
schnudl
Moderator


Anmeldungsdatum: 15.11.2005
Beiträge: 6979
Wohnort: Wien

Beitrag schnudl Verfasst am: 25. Aug 2006 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt !
_________________
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen (Goethe)
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik