RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Durchschnittsgeschwindigkeit
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Black Kong



Anmeldungsdatum: 19.11.2018
Beiträge: 3

Beitrag Black Kong Verfasst am: 20. Nov 2018 17:36    Titel: Durchschnittsgeschwindigkeit Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo,
und zwar habe ich folgende Aufgabe ein Auto fährt auf einer 3 Km Langen Strecke dazu fährt er mit 60km/h das 1 km auf dem 2 km fährt er 30km/h
wie schnell muss er nun fahren um die Durschnittsgeschwindigkeit zu erreichen.

Meine Ideen:
Habe bereits errechnet das er für 3 km 3 min braucht.
Für das 1 km mit 60m/h braucht er bereits 1 min
Für das 1 km mit 30km/h braucht er 2 min
Somit kommt man doch auf 3 min oder ?
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 20. Nov 2018 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Die Aufgabenstellung ist unverständlich. Wie lautet der wortwörtliche Text der Originalaufgabe?
Black Kong



Anmeldungsdatum: 19.11.2018
Beiträge: 3

Beitrag Black Kong Verfasst am: 20. Nov 2018 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry hab da die 60 km/h vergessen.
Also die Aufgabe Lautet: Wie Schnell muss das Auto Fahren auf dem letztem Kilometer um eine Durschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h zu erreichen.
Dabei fährt er auf dem erstem Kilometer 60 km/h auf dem zweitem Kilometer 30km/h (Aus einem Schaubild entnommen)
TomS
Moderator


Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 18356

Beitrag TomS Verfasst am: 20. Nov 2018 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Fangen wir mal einfach an. Die Durchschnittsgeschwindigkeit V folgt aus der Gesamtstrecke S und der Gesamtzeit T aus



Dabei sind S und T gegeben als




_________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago.
Frankx



Anmeldungsdatum: 04.03.2015
Beiträge: 985

Beitrag Frankx Verfasst am: 21. Nov 2018 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich recht entsinne, ist an einer analogen Aufgabe schon Einstein gescheitert.


edit: Einstein sollte aber nur schnell eine grobe Schätzung abgeben. Berechnen hätte er es sicher gekonnt. Bei den gegeben Werten ist das eine kleine Kopfrechenaufgabe mit witzigem Ergebnis.

.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik