RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Beachvolleyball
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Alpha-Kevin



Anmeldungsdatum: 19.05.2018
Beiträge: 13

Beitrag Alpha-Kevin Verfasst am: 15. Jun 2018 16:32    Titel: Beachvolleyball Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo smile
ich bin dabei eine Reihe von Aufgaben durchzurechnen und möchte absolut sichergehen, ob meine herangehensweise richtig ist.

Zur Aufgabe:
a) Beim beachvolleyball blockt Max Rise einen Schmetterschlag ab. Der Ball steigt dabei senkrecht um 5m nach oben. Wie lange hat der Partner Zeit den Ball zu erreichen, bis dieser wieder auf seine Ausgangshöhe zurück ist?

b) Wie lange hat sein Partner Zeit den ball zu erreichen bis dieser in den Sand fällt, wenn man berücksichtigt, dass der Ball in einer Höhe von 2,50 m abgeblockt wurde?

c) Jimmy Speed, der partner von Max Riese ist gefürchtet wegen seiner harten Aufschläge :'D. Nehmen Sie an, er schlägt den Ball genau horizontal mit einer Geschwindigkeit von 15m/s. Um wie viel verliert der Ball an Höhe, bevor er das 8m entfernte Netz erreicht?

d) Unter welchen Winkel muss der Ball geschlagen werden, damit er über das Netz geht. Nehmen Sie dabei an, dass Jimmy den Ball genau in Netzhöhe abschlägt. Betrachten Sie den Ball als punktförmig, d.h. vernachlässigen Sie den Durchmesser des Balles.

e) Geht der Ball, der mit 15m/s unter dem Winkel aus d) geschlagen wird ins Feld oder geht er aus? Die Länge jedes Spielfeldes beträgt 8m und die Netzhöhe 2,43m.

Meine Ideen:
Ich werde nach und nach die Aufgaben lösen und meine Rechenwege als Anhang beifügen.

Meine Formeln entnehme ich aus dem Taschenbuch der Physik von Kuchling.
Alpha-Kevin



Anmeldungsdatum: 19.05.2018
Beiträge: 13

Beitrag Alpha-Kevin Verfasst am: 15. Jun 2018 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Lösungsweg du a)


15290732027791245925298.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  15290732027791245925298.jpg
 Dateigröße:  1.43 MB
 Heruntergeladen:  128 mal

Alpha-Kevin



Anmeldungsdatum: 19.05.2018
Beiträge: 13

Beitrag Alpha-Kevin Verfasst am: 15. Jun 2018 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zu a) hab ich mich etwas verschrieben


1529073531661-583967146.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  1529073531661-583967146.jpg
 Dateigröße:  1.45 MB
 Heruntergeladen:  129 mal

Alpha-Kevin



Anmeldungsdatum: 19.05.2018
Beiträge: 13

Beitrag Alpha-Kevin Verfasst am: 15. Jun 2018 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zu b)


15290735861152018981757.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  15290735861152018981757.jpg
 Dateigröße:  1.46 MB
 Heruntergeladen:  119 mal

Alpha-Kevin



Anmeldungsdatum: 19.05.2018
Beiträge: 13

Beitrag Alpha-Kevin Verfasst am: 15. Jun 2018 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zu c)


1529075785378506411528.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  1529075785378506411528.jpg
 Dateigröße:  1.37 MB
 Heruntergeladen:  113 mal

Alpha-Kevin



Anmeldungsdatum: 19.05.2018
Beiträge: 13

Beitrag Alpha-Kevin Verfasst am: 15. Jun 2018 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zu d)
Aus der Formel für die maximale Wurfweite gilt:


Das hab ich jetzt aus dem Buch, aber ehrlich gesagt verstehe ich es nicht ganz richtig...

Bei bestimmter Anfangsgeschwindigkeit ist die erzielbare Wurfweite nur eine Funktion des Winkels . Nach der o.g. genannten Formel wird sie maximal für , weil . Sowohl für als auch für ergeben sich kleinere Wurfweiten.
Alpha-Kevin



Anmeldungsdatum: 19.05.2018
Beiträge: 13

Beitrag Alpha-Kevin Verfasst am: 15. Jun 2018 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zu e)
geg:

maximale Wurfhöhe:
--> somit fliegt der Ball über das Netz, da 5,73m > 2,43 m.

maximlae Wurfweite:
--> Der Ball schießt über das hintere Feld hinaus, da 8m + 8m = 16m und 16,22m > 16m ist.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik