RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Beschleunigung bei konstanter Leistung
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
auto123



Anmeldungsdatum: 23.04.2018
Beiträge: 1

Beitrag auto123 Verfasst am: 23. Apr 2018 16:43    Titel: Beschleunigung bei konstanter Leistung Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo,

folgendes Problem: ein Fahrzeug Masse m=1500kg besitzt eine konstante Leistung von P=30kW und ich benötige die Zeit bei einer Geschwindingigkeit von 22m/s.


Meine Ideen:
Ansatz:
P=dW/dt
W=E=1/2*mv^2
bekommt man eine Zeit von ca 19s raus, was m.M.n zu lange ist, da es ja sehr ideal gehalten ist. (keine Rollreibung, Luftwiderstand etc)
Steffen Bühler
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 7276

Beitrag Steffen Bühler Verfasst am: 23. Apr 2018 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen im Physikerboard!

Ich bekomme eine kürzere Zeit heraus. Wie hast Du gerechnet?

Viele Grüße
Steffen
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 23. Apr 2018 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

auto123 hat Folgendes geschrieben:
... bekommt man eine Zeit von ca 19s raus, ...


Kannst Du das mal vorrechnen?

EDIT: Steffen Bühler war schneller.
info



Anmeldungsdatum: 23.04.2018
Beiträge: 3

Beitrag info Verfasst am: 23. Apr 2018 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

oh ich glaube ich habe gerade meinen Fehler gefunden.
bekommst du auch 12.1s raus?
mit ((1/2)m*v^2)/P ?
Steffen Bühler
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 7276

Beitrag Steffen Bühler Verfasst am: 23. Apr 2018 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, und das passt wohl auch besser.

Du hast nun zwei Accounts eröffnet, der User auto123 wird daher demnächst wieder gelöscht.
info



Anmeldungsdatum: 23.04.2018
Beiträge: 3

Beitrag info Verfasst am: 23. Apr 2018 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Oh entschuldigung. ich hab auch keine Ahnung wie ich das wieder geschafft habe.
Die Formel ist aber soweit korrekt oder?

Denn wenn ich diese Formel nun für 100km/h (27,78m/s) benutze bekomme ich 19,29s raus. Denn bspw ein Ford Fiesta mit gleicher Leistung benötigt ca die selbe Zeit.. unter nicht idealen Bedingungen.
Daher meine Skepsis zu der o.g. Formel..
Steffen Bühler
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.01.2012
Beiträge: 7276

Beitrag Steffen Bühler Verfasst am: 23. Apr 2018 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab nicht soviel Ahnung von Autos, aber laut Wiki hat ein Fiesta mindestens 44kW und nicht nur 30...
info



Anmeldungsdatum: 23.04.2018
Beiträge: 3

Beitrag info Verfasst am: 23. Apr 2018 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst wenn man mit den 44kw rechnet, schien mir das nicht plausibel. Aber der fiesta wiegt auch keine 1500kg, das hat ja auch einen erheblichen Einfluss.. Von daher wird das wohl stimmen.

Dann sage ich an dieser Stelle Danke und nochmals Sorry wegen dem Doppelaccount.

Schönen Tag Rock
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik