RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
arbeit, leistung
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
vroni



Anmeldungsdatum: 03.07.2011
Beiträge: 1

Beitrag vroni Verfasst am: 03. Jul 2011 18:25    Titel: arbeit, leistung Antworten mit Zitat

Meine Frage:
ich komm grad nicht weiter ^^

Ein Kraftwagen der Masse m1 = 1000kg beschleunigt aus dem Stand heraus in 4 sekunden auf v1= 50km/h.
a) berechne die beschleunigungsarbeit W1 des Motors und die abgegebene Leistung P1.
(unserer Lehrer hat als Lösung angegeben: W1 = 9,65*10^4 J; P1 = 24,2 kW)

b) Berechne die Beschleunigungsarbeit W2 und die Leistung P2, die abgegeben wird, wenn der Wagen von v1 = 50km/h nach Teilaufgabe a) in weiteren 6 sekunden auf v2 = 100km/h beschleunigt.
(angegeben Lösung des Lehrers: W2 = 2,89*10^5 J; P2 = 48,2 kW)

Meine Ideen:
also a) hab ich glaub richtig (mein lehrer hat nur irgendwie komicsh gerundet glaub ich.. also ich hab da halt sehr ähnliche ergebnisse wie rauskommen sollen, aber nicht genau gleiche)

ich hab gerechnet: 50km/h = 13,89 m/s ~ 14 m/s
W1 = 0,5 * 1000 * 14² = 96455 ~ 96500
P1 = 96500/4 = 24125 W = 24,125 kW ~ 24,2 kW

und dann b) (das stimmt irgendwie gar nicht aber ich weiß nicht was falsch ist)
100km/h = 27,78m/s
W2 = 0,5 * 1000 * 27,78² = 385864,2

aber die lösung soll ja sein 2,89*10^5 .. hmm kapier ich nicht xD

vielleicht kann mir da ja jemand helfen, würd mich freuen (=
planck1858



Anmeldungsdatum: 06.09.2008
Beiträge: 4542
Wohnort: Nrw

Beitrag planck1858 Verfasst am: 03. Jul 2011 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Teilaufbe a ist auf jeden Fall schonmal korrekt, vielleicht solltest du etwas mehr auf die Einheiten achten.

_________________
Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. (Max Planck)

"I had a slogan. The vacum is empty. It weighs nothing because there's nothing there. (Richard Feynman)
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 04. Jul 2011 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Lies Dir die Aufgabe nochmal genau durch. Der Wagen hat bereits eine Anfangsgeschwindigkeit. Du sollst nur die Energie berechnen, die benötigt wird, um von 50km/h auf 100km/h zu beschleunigen. Du hast die Energie für die Beschleunigung von 0 auf 100km/h berechnet.

Was brauchst Du also nur zu tun, da Du die Energie für 50km/h bereits hast?
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik