RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Fehler in Rechnung zu Leistung mit schiefer Ebene
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Regret



Anmeldungsdatum: 11.03.2011
Beiträge: 22

Beitrag Regret Verfasst am: 31. Mai 2011 22:30    Titel: Fehler in Rechnung zu Leistung mit schiefer Ebene Antworten mit Zitat

Eine geneigte Ebene hat die Länge l=12m und die Höhe h=3,5m.
Welche Leistung P ist erforderlich, um einen Körper mit der Masse m= 25kg in 1,5min längs der geneigten Ebene nach oben zu schieben, wenn bei der Bewegung die Reibungskraft FR=55N überwunden werden muss?


Also ich hab mir aufgezeichnet was da steht.

Als Dreieck: Von links unten nach rechts oben die 12m, dann die 3,5m nach unten.

Nun hab ich mit dem Sinus den Winkel Alpha ausgerechnet

arkus Sinus von 3,5/12
Alpha = 19,96°

Jetzt hab ich überlegt, man muss neben der Reibung auch noch Anteil der Gewichtskraft, sie mit der Reibung wirkt berechnen.

Also hab ich auf die Seite wo 3,5m stand jetzt die Gewichtskraft 245,25N geschrieben und wollte damit die Kraft errechnen.


Allerdings komm ich da jetzt auf 840,75N , wenn ich das jetzt mit 55N von der Reibung auf 895,75N addiere, die Kraft dann mal die Länge 12m multipliziere und dann durch die 90 Sekunden dividiere komm ich nicht auf das zur Selbstkontrolle vorgebene Ergebnis... Also nochma kurz:
(840,75N + 55N) * 12m / 90 s = 119,43W

Es sind aber 16,87W vorgebenen.


Rechne ich jetzt allerdings 245,25N * (3,5m/12m) = 71,53N
statt 245,25N / (3,5m/12m) = 840,75N dann würde ich auf das richtige Ergebnis kommen

(71,53N + 55N ) * 12 / 90s = 16,87W


Aber ich versteh einfach nicht wo mein Fehler liegt... weil ich kann ja nicht auf gut Glück einfach anders wie von Sinus Alpha = G / H rechnen...


Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben...


Mfg Regret smile
Regret



Anmeldungsdatum: 11.03.2011
Beiträge: 22

Beitrag Regret Verfasst am: 31. Mai 2011 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs jetzt mit Epot = m*g*h gerechnet.

Dann mit W=F*s auf F umgestellt

Dann hab ich die Reibungsenergie ergänzt und wieder mit W=F*s mit dem neuen F-Wert berechnet.

Jetzt hab ich zwar das Ergebnis richtig aber ich find den Fehler in dem anderen Lösungsansatz nicht... das müsste doch eigentlich auch funktionieren oder?
lena18



Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 464

Beitrag lena18 Verfasst am: 01. Jun 2011 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

F muss >= FR+FH sein
Daraus kannst du dann W berechnen und dann P

apropos, dein Winkel ist um 3° falsch..



Unbenannt.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  13.77 KB
 Angeschaut:  1358 mal

Unbenannt.JPG


Regret



Anmeldungsdatum: 11.03.2011
Beiträge: 22

Beitrag Regret Verfasst am: 01. Jun 2011 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

FH ist doch Hangabtriebskraft oder? Die hatten wir nämlich noch nicht gemacht, deswegen vermute ich einfach mal das es zwar eine Lösung ist, aber nicht die gewollte.

Übrigens die 3° warn ein Rechtschreibfehler, war schon spät gestern und hab dann nimmer drüber geguckt, hab hier 16,96° stehen ^^

So erstmal vielen dank für deine Hilfe smile

Wobei ich jetzt mal gerechnet hab mit Hilfe von Google für die Berechnung

FH = Fg*cos(16,96)
FH = 245,25N * cos(16,96)
FH = 71,54N

würde dann ja auch so stimmen. Vielen dank ! smile
lena18



Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 464

Beitrag lena18 Verfasst am: 01. Jun 2011 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn dann der sin 16,96°, siehst du? Google macht offensichtlich auch Fehler Big Laugh
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik