RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Blockzange
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
lena18



Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 464

Beitrag lena18 Verfasst am: 21. Mai 2011 19:28    Titel: Blockzange Antworten mit Zitat

Rechnerisch stellt dies nun kein Problem dar, aber wie gehe ich graphisch vor?


Seil








Gewicht:





Zangenarm:

Summe MGel=0







Unbenannt.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  17.69 KB
 Angeschaut:  4482 mal

Unbenannt.JPG



Unbenannt.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  19.87 KB
 Angeschaut:  4497 mal

Unbenannt.JPG


Packo
Gast





Beitrag Packo Verfasst am: 23. Mai 2011 07:32    Titel: Antworten mit Zitat

lena,
hast du denn inzwische die grafische Löung gefunden?
Die ist meiner Meinung nach noch einfacher als die analytische.
lena18



Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 464

Beitrag lena18 Verfasst am: 23. Mai 2011 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

nein, habe ich nicht.
ich weiß zwar, dass die Wirkungslinien FS, FGel und die Resultierende aus FN und FR sich schneiden müssen, aber wie ich das mit den variablen längen usw. zeichnen soll, weiß ich nicht, um die Lösung für mu zu beweisen...
Packo
Gast





Beitrag Packo Verfasst am: 23. Mai 2011 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

lena,
ich habe die Zangenhälfte mal (sehr,sehr) schematisch dargestellt.
imageshack.us./photo/my-images/580/blockzange.png (ohne www)
Es kommt ja nur darauf an, die Punkte B (Zangenmaul), C (Gelenk) und S (Angriffspunkt der Seilkraft) darzustellen.

Die drei Kräfte durch B, C und S stehen im Gleichgewicht, müssen sich also in einem Punkt (H) schneiden. Die Seilkraft steht ja senkrecht auf den Handgriff L. Die 3 Kraftrichtungen (rot) sind somit bekannt.

Im Grenzfall für die Reibung, steht die Kraft durch B unter einem Winkel rho zur Senkrechten. (tan(rho) = my).

Diese Situation ist zeichnerisch dargestellt.
Es gilt:


lena18



Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 464

Beitrag lena18 Verfasst am: 23. Mai 2011 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

danke smile
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik