RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Suche nach maximaler Elongation harmonischer Schwingungen
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Ahnungsloser1234



Anmeldungsdatum: 18.05.2011
Beiträge: 1

Beitrag Ahnungsloser1234 Verfasst am: 18. Mai 2011 15:18    Titel: Suche nach maximaler Elongation harmonischer Schwingungen Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Ich schreibe übermorgen eine Arbeit und stehe vor folgender Übungsaufgabe:
Am Ort x=0 schwingt ein harmonischer Schwinger mit 50 Hz. Dies führt zu einer nach rechts laufenden Welle, die mit einem Berg gestartet ist und sich mit 32 cm/s ausbreitet.
Welche Elongation hat das Teilchen bei x=70cm nach 4 Sekunden?

Meine Ideen:
Ich habe das Problem, dass keine maximale Elongation angegeben ist. So kann ich nur die prozentuale Elongation angeben und,ob die Elongation maximal oder minimal ist.
Nun weiß ich nicht ob ich irgendwie anders auf die Elongation kommen kann.
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 18. Mai 2011 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mir scheint ebenfalls eine Angabe zu fehlen, Amplitude ("Berg") zum Beispiel. Bis zur Klärung, wie Du schon selber vorgeschlagen hast: Relative Angaben.
Willisdfsedfsdef
Gast





Beitrag Willisdfsedfsdef Verfasst am: 18. Mai 2011 21:42    Titel: PENIS Antworten mit Zitat

PENIS Klo
asdasfdasdfsadfasd
Gast





Beitrag asdasfdasdfsadfasd Verfasst am: 18. Mai 2011 21:44    Titel: Fist Antworten mit Zitat

LOL Hammer Bukake Mephisto No Spam here
asdijasiü
Gast





Beitrag asdijasiü Verfasst am: 18. Mai 2011 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Willisdfsedfsdef hat Folgendes geschrieben:
PENIS Klo

eindeutig unnötig! -.-'
zu der aufg. ich habe probleme bei derselben aufg. vllt. hilft es ja weiter wenn man weiß, dass eigl ein weiterer aufgabenteil vorgeschaltet ist:
wann hat das teilchen bei x=1m erstmals minimal elongation (minimal heißt maximal negativ, also negative amplitude)
franz



Anmeldungsdatum: 04.04.2009
Beiträge: 11583

Beitrag franz Verfasst am: 18. Mai 2011 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten mal die komplette Originalaufgabe.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik