RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Energierhaltungssatz:Skipiste
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
druwwl



Anmeldungsdatum: 14.03.2010
Beiträge: 15

Beitrag druwwl Verfasst am: 14. Mai 2011 20:27    Titel: Energierhaltungssatz:Skipiste Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

ich weiß das diese Aufgabe shcon mal in diesme Forum behandelt wurde,nur tun sich dennoch einge fragen auf.

Zum einen würde ich gerne wissen,wie ich diese Aufgabe "einzig und alleine" über den Enerigiuerhaltunsgsagtz löse.Vorallem bei Aufgabenteil b happert es noch ein wneig.

Mein Ansatz für b lautet:

Epot_
AUFGABEN:
1.) Ein Skifahrer (Gesamtmasse 75 kg) fährt einen Hang (30° Neigung) im Schuss hinunter, um auf dem Gegenhang (30° Neigung) die Liftstation L zu erreichen (Reibungskraft: 3% des Skifahrergewichst).

a) Wie groß ist die Geschwindigkeit des Skifahrers im Punkt B und die Beschleunigung auf der Strecke [AB], wenn er bei A startet ?

b)Aus welcher Hohe x (bezogen auf das Nullniveau) muss der Skifläufer starten, um L gerade noch zu erreichen ?
Wie hängt x von der asse des Skifahrers ab? (Begründung!!)


http://mitglied.lycos.de/freeware06/24.gif






Für s1 gilt:


Zahlen eingesetzt ergibt:


hier hakts leider schon ein wenig,weil ich durch das x eine Variable drin habe die ich nicht lösen kann.



es wär echt dankbar für Anregungen und,so dass mir solche Aufgabenstellungen in Zukunft keine Probleme mehr bereiten werden.

Gruß,
Druwwl
planck1858



Anmeldungsdatum: 06.09.2008
Beiträge: 4542
Wohnort: Nrw

Beitrag planck1858 Verfasst am: 15. Mai 2011 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

in welchem Punkt startet denn die Person?

Im Punkt X, oder im Punkt A?

_________________
Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. (Max Planck)

"I had a slogan. The vacum is empty. It weighs nothing because there's nothing there. (Richard Feynman)
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik