RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
verschiedene Netzspannungen in verschiedenen Ländern
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik
Autor Nachricht
Alienor111



Anmeldungsdatum: 13.07.2010
Beiträge: 1

Beitrag Alienor111 Verfasst am: 13. Jul 2010 14:14    Titel: verschiedene Netzspannungen in verschiedenen Ländern Antworten mit Zitat

Meine Frage:
Hallo! Ich bereite mich gerede auf eine Physikklausur vor und habe hier eine Frage, bei der ich überhaupt keine Ahnung habe wie ich rangehen soll oder welche Formel ich verwenden kann, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Die Frage ist:

Sie verwenden Ihren Reisewasserkocher unverändert in einem Land mit einer Netzspannung von 120V, statt der in Deutschland üblichen 230 V. Bis das Wasser kocht dauert es dort ...

und dann ist die Antwort "vier mal so lange wie in Deutschland"

Warum ist das so?

Meine Ideen:
durch die geringere Spannung muss die Leistung des Wasserkochers folglich auch kleiner sein ... aber woher weiß ich wie viel kleiner sie genau ist??
GvC



Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 14861

Beitrag GvC Verfasst am: 13. Jul 2010 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

P=U²/R

Wenn die Spannung, grob gerechnet, nur halb so groß ist, ist die Leistung nur ein Viertel.

Da Du zum Wasserkochen, gleiche Umgebungs- und Wassertemperatur und Wassermenge vorausgesetzt, immer dieselbe Energie brauchst, benötigst Du laut

W = P*t ---> t = W/P

die vierfache Zeit.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Elektrik