RegistrierenRegistrieren   LoginLogin   FAQFAQ    SuchenSuchen   
Maleraufzug
 
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik
Autor Nachricht
Loving.i.



Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge: 26

Beitrag Loving.i. Verfasst am: 08. Nov 2008 12:27    Titel: Maleraufzug Antworten mit Zitat

guten tag
Folgende Aufgabe: Ein Maller m=70kg steht auf einer Plattform m=30kg.
Von der Plattform läuft ein Seil vertikal nach oben über eine Rolle, die am Gebäude befestigt ist
und wieder nach unten zur Plattform wo der Maler das andere Ende in der Hand hält-
Seil und Rolle seien masselos, reibungskräfte vernachlässgbar.

Mit welcher Kraft muß der Maler das Seil halten, damit die Plattform stationär bleibt?

Ich dachte einfach ein Kräftegleichgewicht zwischen Gewichtskraft der Plattform und des Malers und Kraft des Malers, aber das ist anscheinend falsch, aber ich weiß nicht warum.
Skizze ist übrigens nicht dabei.

dank euch
dermarkus
Administrator


Anmeldungsdatum: 12.01.2006
Beiträge: 14788

Beitrag dermarkus Verfasst am: 08. Nov 2008 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Magst du dir dann am besten selbst mal eine Skizze zeichnen und da die Kräfte reinmalen, die du gefunden hast? Im Bild löst sich so etwas viel leichter als im Kopf smile
Loving.i.



Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge: 26

Beitrag Loving.i. Verfasst am: 09. Nov 2008 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Danke ich habs schon hingekriegt.Ich weiß nur nicht wie man die Kraft auf diese feste Rolle rauskriegt wenn der man sich am Seil hochzieht. In den Lösungen steht, dass die Kraft auf die Rolle dann genau das doppelte seiner Zugkraft ist, aber das kann ich nicht nachvollziehen.
Danke
dermarkus
Administrator


Anmeldungsdatum: 12.01.2006
Beiträge: 14788

Beitrag dermarkus Verfasst am: 09. Nov 2008 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Auf die Gefahr hin , mich zu wiederholen : Augenzwinkern

Mit einer Skizze siehst du auch das ganz leicht smile Mach gerne mal eine dazu und zeige sie hier smile
Loving.i.



Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge: 26

Beitrag Loving.i. Verfasst am: 09. Nov 2008 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich konnts aber auch nicht nachvollziehen als ich mir eine Skizze angeschaut hat. Kann man das nicht ohne Skizze erklärn, die Skizze hat mir nicht weitergeholfen

Danke
dermarkus
Administrator


Anmeldungsdatum: 12.01.2006
Beiträge: 14788

Beitrag dermarkus Verfasst am: 09. Nov 2008 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sagte nicht "durch Anschauen einer Skizze", sondern habe gemeint: "Durch Selberzeichnen einer Skizze". Besonders beim Einzeichnen der Kraftpfeile in so eine Skizze könnte die Erleuchtung leicht kommen smile
Loving.i.



Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge: 26

Beitrag Loving.i. Verfasst am: 09. Nov 2008 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meine selbstgezeichnete Skizze angeschaut und versteh es trotzdem nicht. Also bitte könnt ihrs nicht erklären
Wenn ich mir die Skizze anschaue dann komme ich auf eine Last von Gewichtskraft des Malers + Gewichtskraft der Plattform aber das stimmt nicht.
danke
dermarkus
Administrator


Anmeldungsdatum: 12.01.2006
Beiträge: 14788

Beitrag dermarkus Verfasst am: 09. Nov 2008 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Loving.i. hat Folgendes geschrieben:
Ich habe meine selbstgezeichnete Skizze angeschaut und versteh es trotzdem nicht.

Und ich versteh noch nicht, warum du's nicht verstehst, weil ich nicht weiß, wie deine Skizze aussieht.

Also kann ich dir bisher noch keine Tipps geben, wie du selber draufkommen kannst, weil ich noch nicht weiß, woran es haken könnte.

Und einfach nur die Aufgabe erklären wollen wir ja nicht, weil wir hier keine fertigen Musterlösungen geben wollen, sondern Hilfe zur Selbsthilfe. Denn mit fertigen Erklärungen und fertigen Musterlösungen würden wir die Leute ja vom Selberdenken und Selberüben abhalten und ihnen damit sogar die Chance nehmen, diese Aufgabe zum Üben zu nutzen. Und das wäre natürlich gerade das Gegenteil von dem, was wir beabsichtigen.
Neue Frage »
Antworten »
    Foren-Übersicht -> Mechanik