Autor Nachricht
SteffiI.
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2007 10:31    Titel:

also nehmen wir die 5cm teilen diese durch 20cm und haben das ergebnis von 1/4. Daaaanke!!!

So,bist du jetzt warm? hätte da mal noch ne aufgabe... Big Laugh
schnudl
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2007 10:27    Titel:

Nein, die Massen sind ja nicht gesucht, sondern nur ihr Verhältnis:



Dann ist y die einzige Unbekannte.

Klar, dass du die Massenwerte nicht berechnen kannst, das geht mit diesen Angaben gar nicht!
SteffiI.
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2007 10:23    Titel:

Danke erstmal für deine schnelle antwort. aber ich hab doch trotzdem 2 unbekannte?! m1 und m2
schnudl
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2007 10:17    Titel:

Es gilt doch, wenn man den Ursprung in den Schwerpunkt S setzt, und mit x die Abstände der Massen von S bezeichnet:






Wo ist da das Problem?
SteffiI.
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2007 10:11    Titel: Massenmittelpunkt MMP (Schwerpunkt zweier Punktmassen)

Hallo alle zusammen! grübelnd

Also,ich habe folgendes Problem: wir haben ein System mit 2 Punktmassen m(A) und m(B), diese sind 25cm voneinander entfernt.Der Abstand von m(A) zum MMP bträgt 5cm.
Nun ist die Masse von B im Verhältnis zur Masse A zu berechnen.

Hm, ich hab da jetzt zwei schöne Formeln :

(m1+m2)rS=m2r2 und rS= m2 (geteilt durch) (m1+m2)


Bringen die mir was?
Wir haben ja lediglich die Entfernungen von den einzelnen Massepunkten zum MMP gegeben 5 und 20cm...

Hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group