Autor Nachricht
magneto42
BeitragVerfasst am: 02. Nov 2007 01:01    Titel:

Hallo kaesekuchen.

Ich habe mir für dieses Problem eine Zeichnung erstellt und habe dazu einige Überlegungen dazu gemacht. Zuerst teile ich den Weg durch die Atmosphäre in kleine Streifen auf mit der Dicke . Dann gilt für das Brechungsgesetz an der ersten Schicht:



An der zweiten Schicht lautet die Brechungsbeziehung:



Da die für die Winkel aufgrund der Ähnlichkeit gelten muß hat man auch:



Kannst Du meinen Gedankenansatz nachvollziehen?
kaesekuchen86
BeitragVerfasst am: 28. Okt 2007 11:33    Titel: Refraktion der Erdatmosphäre berechnen

Hallo,

ich muss die Refraktion der Atmosphäre berechen.
Annahmen: Erde nicht gekrümmt, Brechungsindex steigt linear von 1 (bei 8km) auf 1.000292 bei 0m an.

Ansatz:


r ist die WInkeländerung bei jeder Brechung, ich teile also die Atmosphäre in Schichten ein.
Mit Additionstheorem und Näherung, dass cos(r)=1 , sin(r)=r erhalte ich



jetzt müsst ich ja das integral auf beiden Seiten bilden und da komm ich nich weiter. Könnt ihr mir mal helfen? (Stammfunktion is nich das Problem)
Für n kann ich ja

schreiben. aber wie form ich das ganze dann sinnvoll um ? mich stört außerdem, dass 2mal dn da vorkommt.
Wär für jede Hilfe dankbar smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group