Autor Nachricht
pressure
BeitragVerfasst am: 16. Okt 2007 18:50    Titel:

Schön, wenn du es richtig machst, solltest du irgendwann eine Gleichung erhalten in der der Cosinus nur zum Qudarat und als vierte Potenz vorkommt.... an der Stelle musst du das Cosinusquadrat substituieren. Damit hast du nur noch eine quadratische Gleichung und du solltest nach Rücksubstitution zwei positive Lösungen erhalten ( die anderen fallen wegen des Quadrierens weg). Mit diesen beiden erhälst du dann zwei Winkel unter denen du den Punkt (2/4) "durchfliegst". Beim kleineren wird dein Wurfgegenstand das Fenster beim Hochwerfen treffen, beim anderen beim Wiederrunterfallen.
Holzi1810
BeitragVerfasst am: 16. Okt 2007 18:33    Titel:

pressure deine formel hatte ich auchs chon durchprobiert. nur anscheinend hab ich sie falsch umgestellt bzw ich hab nicht daran gedacht zu ersetzen jetzt is alles klar danke euch!
pressure
BeitragVerfasst am: 16. Okt 2007 17:48    Titel:

Bist du dir sicher, dass du "was auch immer" ins Fenster werfen musst und nicht es aus dem Fenster horizontal geworfen wird ?

Wenn du dir sicher bist, hast du ein Problem, denn wie du vielleicht selber gemerkt hast, kann das Fenster nicht der Scheitelpunkt der Wurfbahn sein, sondern ist irgendein Punkt dieser. Das macht die Aufgabe ziemlich komplex:

Die Bahngleichung ist (wie du unserer Formelsammlung entnehmen kannst) folgende:


Im Prinzip musst du diese Gleichung nach auflösen und dann x und y einsetzten. Dazu solltest du den Tangens mit Hilfe des trigometrischen Pytagoras durch den Cosinus ersetzten und dann diesen und substituieren.
Ari
BeitragVerfasst am: 16. Okt 2007 17:47    Titel:

Das Bild kann man zwar hier nicht sehen, allerdings sind folgende Angaben auch schon auseichend:
Ein Stein soll in ein 4m hohes Fenster aus 2m Entfernung geworfen werden.

Hast du dir denn schon überlegt, was für Formeln du verwenden könntest? Welche Voraussetzung muss da sein, damit sich niemand der knapp hinterm Fenster steht den Stein ins Gesicht bekommt?
Du hast sicherlich schon Formeln der beschleunigten Bewegung kennen gelernt, die diesen VOrgang beschreiben können. Der Stein kann nicht genau gerade (Dreieck) ins Fenster geschossen werden, und das hast du schon richtig erkannt!
Die von dir eingezeichnete Form lässt schon einen Funktionstyp erahnen.

Versuch erstmal, die Formeln zusammenzustellen.
Holzi1810
BeitragVerfasst am: 16. Okt 2007 15:35    Titel: Wurf in Haus

Hallo,
habe ein problem mit einer physikaufgabe mir fehlt der komplette ansatz um die lösung zu lösen.
hab zwar schön einiges versucht nur es kommt nix vernünftiges raus. etweder hab ich die formlen falsch um gestellt oder was weiß der physiklehrer.
also zur aufgabe
http://img88.imageshack.us/img88/5927/unbenannttt8.th.png
es ist gesucht
und ist gegeben.
wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet!!

(Bild hochgeladen)
Ari

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group