Autor Nachricht
t.t.
BeitragVerfasst am: 10. Okt 2007 09:03    Titel:

Morgen Xeal,

die Werte passen Thumbs up!

Gruß T.T.
Xeal
BeitragVerfasst am: 09. Okt 2007 21:37    Titel: Dämpfungskoeffizient Drehschwingung

Hallo !
Ich soll die Funtkion für eine gedämpfte schwingung für folgende werte skizzieren (es handelt sich um ein Pohlsches rad ):

Zeitintervall: t=0 bis t=4T

Dämpfung: d=w_0/10

Radius des Pohlsches Rads: r=0,15m, Masse: m =0,5 kg, D'=0,1Nm/GRAD

Eigentlich keine allzuschwere Aufgabe wie ich finde..
Ich bin mal so vorgegangen:




D' muss meiner Meinung nach noch in RAD umgerechnet werden..


Damit ergibt sich :


Damit ergibt sich für den Dämpfungskoeffizienten: d=2,257/s

Naja, dieser Wert kommt mir irgendwie seltsam vor...
Wenn ich in für t vielfache von pi einsetze (um die werde für die amplituden für die cos-Funtkion zu erhalten), ergeben sich etwas kleine Werte ..

Kann jemand mal drüber schauen ?

EDIT: Habe eben gesehen, dass es eigentlich quatsch ist für t vielfache von pi einzusetzen. Habe daraufhin aus w_0 die Periodendauer berechnet. Jetzt machen die Werte mehr sinn !
Ist der Rest richtig ?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group