Autor Nachricht
Airblader
BeitragVerfasst am: 26. Sep 2007 18:26    Titel:

Also ich krieg R_a = R_i.

Das würde bedeuten, mein Ergebnis ist richtig?

Dass ich nur "ungefähr" habe ist eben die Rundungssache smile

Dann danke ich dir smile

air
Edit: Die Frage war übrigens rhetorisch. Natürlich bedeutet es das Big Laugh Also genaugenommen: Die Leistung ist am größten, wenn der äußere Widerstand gleich dem inneren ist. smile
Schrödingers Katze
BeitragVerfasst am: 26. Sep 2007 18:07    Titel:

Da kannst du leicht eine kleine Überprüfung anstellen:

Die Leistung ist

Den Strom ersetzt du durch . Dann prüfst du die Funktion auf Extremstellen, indem du nach dem Außenwiderstand ableitest (bei welchem R_a passiert was tolles?).

Du da kommt dann was "interessantes" raus: R_a = ...?

edit: R_a geändert
Airblader
BeitragVerfasst am: 26. Sep 2007 17:06    Titel: Innenwiderstand / Maximalleistung

Hi smile

Es ist ein Stromkreis gegeben, bestehend aus der Urspannung(U_0)-Innenwiderstand (R_i)-Kombination als Batterie und einem äußeren Widerstand R_a.

Die max. Leistung ist bei der Stromstärke I_E = 1,95A.
Der Innenwiderstand beträgt R_i = 1,121 Ohm.

Die Frage ist nun: Wie groß muss R_a sein, damit die Leistung maximal wird?

Meine Rechnung:



Das würde bedeuten , was mich natürlich stutzig macht (aber nicht ausgeschlossen ist).

Stimmt die Rechnung oder hab ich mich vertan? Hammer

air

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group