Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 18. Sep 2007 08:47    Titel:

Die Energie die erforderlich ist, ein Elektron aus dem Verband herauszulösen ist doch für jedes Material eine konstante Grösse und kann daher nicht von der Wellenlänge abhängen...

Du musst das Prinzip der Gegenfeldmethode schon verstehen, um diese Aufgabe zu lösen.

Zunächst mal: was passiert denn, wenn ein Photon mit hinreichend grosser Energie auf das Target trifft ? Zum Herauslösen ist eben die gesuchte Ablösenergie erforderlich. Und wenn das Photon mehr Energie zuführt als zum Ablösen erforderlich ist? Was passiert mit der restlichen Energie ?

Siehe auch hier.
puma99
BeitragVerfasst am: 18. Sep 2007 07:06    Titel: Ablösearbeit

ein vakuumphtozelle wird nacheinader mit grünem lich wellenlänge 564 nm unf blauem licht der wellenlänge 436 nm bestrahlt.bei anwendung der gegenfeldmethode kommt er photostrom bei 0,9V (grünes liocht )und 1,5 V(blaues licht ) zum erliegen
berechnen sie die ablöseareit Wa des kathodenmaterials.


mein problem ist hier dsas ich nich verstehe warum nich nach "ablösearbeiten"gefragt ist ...müsste es nicht eine für grünes und eine für blaues licht geben?


gruß

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group