Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2007 18:29    Titel: Re: Knotenanalyse

thec hat Folgendes geschrieben:
Ich habe folgendes:

Aber was ist nun ? Ich muss ja irgendwie weiterrechnen, eine Matrix aufstellen können und alle Knoten in Abhängigkeit von bestimmen können?

Grüße,

thec


Warum bringst du nicht die bekannten Grössen auf eine Seite ?



Wenn du das für die beiden anderen Knoten machst, hast du ein Gleichungssystem



wobei eine 3x3 Matrix ist.
thec
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2007 14:47    Titel: Knotenanalyse

Hallo,

ich versuche gerade die angehängte Aufgabe zu berechnen. Ich habe zunächst alle Ströme aufgeschrieben für die Knotenanalyse, wobei die Ströme von der kleineren Zahl zur größeren fließen.

Das Problem ist nun die Stromquelle . Wenn meine Knotengleichung für Knoten 2 folgendermaßen aussieht:
,
wie sieht die Gleichung mit den eingesetzten Spannungen dann aus? Ich habe folgendes:

Aber was ist nun ? Ich muss ja irgendwie weiterrechnen, eine Matrix aufstellen können und alle Knoten in Abhängigkeit von bestimmen können?

Grüße,

thec

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group