Autor Nachricht
Samoht
BeitragVerfasst am: 30. Aug 2007 16:32    Titel:

Oder, besser,
"Schnittkraftermittlung".
Gruß
Samoht
BeitragVerfasst am: 30. Aug 2007 16:22    Titel:

Hallo,
das mit der Schubspannung ist ähnlich wie mit
dem Druck.
Um Lasten oder Spannungen (Stäbe) aus-zurechnen "schneidet"
man das Teil durch. Man kann überall einen "Ritterschnitt"
machen.
Eine Schubspannung ist deshalb immer positv, weil dort,
wo man sie rechnet, immer postiv sein sollte (muß).
Wenn man bei der Rechnung ein negatives Ergebnis bekommt
hat man falsch herum gerechnet. (Negativer Druck).
Wenn man die Schubspannung ausrechenen will, immer
das Teil nehmen, wo auch Spannung herrscht. Sonst
ist das ganze hinfällig.
Schwer erklärt.
Google mal "ritterschnitt".
Gruß
cappelui
BeitragVerfasst am: 30. Aug 2007 12:06    Titel: Schubspannung

Hallo
ich habe mal eine Frage.

Wieso sind Schubspannung eigentlich immer positiv.
Hat das was damit zu tun, dass sie nur in eine Richtung wirken können?

Danke fü eure Hilfe :hammer

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group