Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 30. Aug 2007 07:51    Titel:

Wenn wir dir diese Umformung nun hinschreiben würden, hättest du zwar die Lösung, aber dafür nichts verstanden, was sicher nicht im Sinne dieses Forums ist.

Es wirkt eine Kraft F auf die Ladung; wenn sich diese dann von der einen Platte zur anderen bewegt, legt sie einen Weg d zurück. Wie gross ist die Energie die dazu benötigt oder frei wird ? Wenn du das nicht weisst, solltest du dich nochmals mit den Grundlagen der Mechanik beschäftigen und dein Wissen auffrischen. Diese Energie wird vermutlich irgendwie von F und d abhängen. Nun versuche die Kraft in der einen Gleichung mit F einfach durch die Energie zu ersetzen. Die Energie W ist gleichzeitig aber W = U*Q, weil die Spannung eben so definiert ist, wie ich schon sagte. Das wars. Du brauchst ausser ganz einfachen Umformungen gar nichts mehr.
magneto42
BeitragVerfasst am: 29. Aug 2007 23:56    Titel:

Hallo Boy.

Schnudl hat Dir doch schon den richtigen Weg gewiesen...

Wie die Arbeit im elektrischen Feld mit Ladung und Spannung verbunden ist, hat er Dir ja schon erklärt. Was folgt denn damit aus Deiner ersten Gleichung?



Jetzt muß Du nur noch seinem nächsten Hinweis folgen und herausfinden wie die (mechanische) Arbeit mit der Kraft verbunden ist. Probier Dich mal an diesem Schritt.


PS:
Bist Du schon so verzweifelt, daß Du Dich wegen dieser Aufgabe an unsere Brüder und Schwestern im Matheboard wenden mußt?
boy_007
BeitragVerfasst am: 29. Aug 2007 22:45    Titel:

ich komme einfach nicht weiter... unglücklich
habs jetz ein paar mal probiert.. kannst du es mir evtl vorrechnen? Hilfe Thumbs up!
wäre echt klasse, vllt hab ich auch nur eine kleine denkblokade,allerdings ist diese umformung verdammt wichtig für mich! Thumbs up! Hilfe
schnudl
BeitragVerfasst am: 29. Aug 2007 21:27    Titel:

Ich hab dir gesagt, dass die Spannung über die Arbeit definiert ist.
Nun hast du eine Kraft und eine Ladung in der einen Gleichung für E.
Wie steht nun Kraft grundsätzlich im Verhältnis zu Arbeit bzw Energie?
Versuche in der einen Formel die Kraft durch die Arbeit und diese wiederum durch die Spannung zu ersetzen.
boy_007
BeitragVerfasst am: 29. Aug 2007 20:51    Titel:

aha... jau gut aber ich muss ja von der Ursprungsformel zu der andern Formel kommen..

könntest du mir das evtl sagen?! Thumbs up! Thumbs up!
schnudl
BeitragVerfasst am: 29. Aug 2007 17:24    Titel:

Weisst du, was die Spannung eigentlich ist ?
Die Spannung zwischen zwei Punkten A und B (zB zwischen zwei Platten) ist die Energiedifferenz pro Ladung, wenn diese von A nach B transportiert wird.



Das sollte dir weiterhelfen !
boy_007
BeitragVerfasst am: 29. Aug 2007 16:20    Titel: Umrechnung der Größen!!

Hallo! Willkommen

wir machen zur Zeit das elektrische Feld und die elektrische Feldstärke.
Ausgehend von der Formel:


(elektrische Feldstärke = Kraft pro Ladung)

soll als Ziel folgende Formel rauskommen:


(elektrische Feldstärke = Spannung durch Streckenlänge)


wenn jemand eine Ahnung hat wie man von der Ausgangsformel zur zweiten Formel kommt bitte helfen !! Thumbs up! Hilfe Thumbs up!

Gruß!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group