Autor Nachricht
dachdecker2
BeitragVerfasst am: 16. Jun 2007 00:27    Titel:

Zuerst einmal eine Frage: bist du sicher, dass die "temperatur des kraftwerkes nicht mehr als 10K steigen soll"?

Zum Kernkraftwerk sind nähmlich keine Daten in der Frage enthalten.

Vermutlich soll die Temperatur des Kühlwassers nicht mehr als 10°C steigen.

Wenn meine Vermutung zutrifft, kannst du ausrechnen, wieviel Wärmeenergie in einer Stunde anfällt und wie viel Wasser man braucht, um es mit dieser Energie um 10 K zu erwärmen.
dking
BeitragVerfasst am: 15. Jun 2007 15:03    Titel: Wieviel Kühlwasser braucht das Kraftwerk?

hallo,
habe hier eine aufgabe und komme auf keinen ordentlichen ansatz.es wäre nett,wenn mir vielleicht jemand ein wenig auf die sprünge helfen könnte :-)
ein kernkraftwerk hat einen wirkungsgrad von 34% und leistet 878MW elektrische energie.
nun soll ich sagen,wieviel kühlwasser pro stunde benötigt wird,wenn die temperatur des kraftwerkes nicht mehr als 10K steigen soll.

war schon beim carnot-prozess und der wärmekraftmaschine angekommen. nur leider kam ich nicht weiter und weiß auch nicht ob meine gedankliche richtung stimmt.

mfg

dK

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group