Autor Nachricht
Bruce
BeitragVerfasst am: 21. Nov 2004 23:40    Titel:

Hallo Geo,

R ist die molare Gaskonstante und hat den Wert 8.31451 J /(mol*K).

Aus der gegebenen Dichte des Wasserdampfs mußt Du das molare
Volumen berechnen. Wieviel Mol Wasserdampf sind bei der Temperatur
300K und dem Druck 1bar in dem Volumen 1 Liter vorhanden?

1 Mol sind 6.023*10^23 Teilchen und 1 Mol Wasser wiegt 18 Gramm.

Aus der Anzahl n der Mole berechnest Du gemäß P=nRT/V den Partialdruck.

Gruß von Bruce
geo
BeitragVerfasst am: 21. Nov 2004 15:31    Titel: partieller Druck

hilfe!

ich dachte, ich weiß, wie man den partiellen druck ausrechnet, aber hier hauts einfach nicht hin!

partialdruck von wasserdampf: Rho(v)=6,67*10^-3 kgm^-3; T=27 grad Celsius;
nun gut! die formel heisst ja p (i)= R * rho(stern) * T
T sind 300 K; R von Wasserdampf ist eigentlich 462 J kmol K oder?!
ich weiß, daß ca 51,15 Pa rauskommen sollte, aber bei mir ist das eben nicht so. BITTE HILFE!!! traurig


schade, daß mir niemand helfen kann traurig

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group