Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2007 22:47    Titel:

Besser als da ein Warnsystem dranzubasteln dürfte da sicher sein, einfach die Befestigungsart und den Befestigungsort so zu wählen, dass die Probleme gar nicht erst auftreten.

Mich würde es wundern, wenn es solche Lösungen nicht sogar schon fertig gäbe, zum Beispiel der folgende Link scheint mir für diese Vermutung zu sprechen:

http://www.rennsteig-spedition.de/stapler.htm
problema
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2007 20:50    Titel: Problem mit Mitnahmestapler

Hallo Leute,

ich beschäftige mich gerade mit Mitnahmestapler die am Heck eines LKWs montiert werden können. Durch die extreme Hecklast bei Leerfahrten, aber auch mit Nutzlast kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen. Nun habe ich mir gedacht, man könnte das irgendwie durch flexible Lastenverteilung lösen, nur weiß ich nicht wie ich das umsetzen könnte. Deswegen brächte ich etwas Input von euch. Es gibt auch immer wieder Probleme, dass der Stapler am Heck verrutscht bzw. ein Eigenleben entwickelt. Es währe deshalb interessant ein elektronisches Warnsystem zu realisieren, dass dem Fahrer Auskunft über den Status des Staplers gibt. Beispielsweise durch Sensortechnik oder irgendwie. Hätt jemand eine Idee wie man die Probleme Lösen könnte. Am besten währe vielleicht sogar den Stapler total anders zu montieren, aber die Frage ist nur wie? Hat jemand einen Vorschalg bzw. kennt jemand wen der sich damit auskennen könnte?


Währ wirklich super wenn ihr mir helfen könntet!!!!!

Liebe Grüße

Christian

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group