Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2007 19:35    Titel:

Das sieht schon etwas besser aus smile

Kann es nun noch sein, dass du dich bei der Längeneinheit vertan hast (ich bekomme da etwas anderes als mm) und zusätzlich nicht wie angegeben mit 9,81 m/s^2, sondern mit 10 m/s^2 gerechnet hast?
ToboTheRibbler
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2007 19:00    Titel:

jo das hab ich ja völlig ignoriert. Hammer


wasn kommt denn da wirklich raus.

Also hab jetzt statt 60000min^-1 , 1000 s^-1

dann hab ich da

d= 13mm
dermarkus
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2007 18:49    Titel:

Mit deiner Formel bin ich einverstanden, aber beim Ausrechnen hast du wahrscheinlich vergessen, die 1/min in 1/s umzurechnen.

(Und kann es sein, dass du dich zusätzlich beim Andeuten deines Ergebnisses mit den Nullen verzählt hast?)
ToboTheRibbler
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2007 18:40    Titel: Drehbewegung

Hallo zusammen,

hab da mal ne Frage zu folgenden Aufgaben:

1. Welchen Durchmesser hat der Rotor einer Ultrazentrifuge, an dessen Umfang bei der Drehzah n=60000min^-1 die 250000fache Schwerebeschleunigung erreicht wird.

a=w²*r
w=2*Pi*n

bringt mich auf die Formel:

d= 2a/(2*Pi*n)²

wie folgt eingesetzt: d= (2*250000*9,81m/s²)/(2*Pi*60000min^-1)²

aber da kommt total die wirsche Zahl raus( 0,000034513). Ist das wirklich Richtig so?

danke schon mal für Eure Hilfe

bis denn Hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group