Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 21. März 2007 00:07    Titel:

Mit deinen Formeln und deinem Rechenweg bin ich einverstanden smile

Beim Eintippen in den Taschenrechner komme ich dann auf etwas anderes als -2 cm für g.
nine
BeitragVerfasst am: 20. März 2007 20:02    Titel: Sammellinsenberechnung?

Hallo, sitze gerade an meiner Prüfungsvorbereitung Optik mit folgendem Problem...

Eine kerzenflamme wird mithilfe einer Sammelinse auf einen 60cm von der Linse entfernten Schirm abgebildet. das wirkliche (reele), umgekehrte Bild der Kerzenflamme ist 18cm hoch, die Sammellinse hat die Brennweite 10cm.
Wenn ich nun mit f= 10cm und b= 60cm in der Formel 1/f= 1/g+1/b rechne und nach g umstelle... g=1/(1/f-1/b) komme ich aber auf -2cm!!

Wo liegt der Haken???
Gesucht wird: die höhe der Flamme und die Entfernungon der linse.

Danke im Voraus

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group