Autor Nachricht
CzumA
BeitragVerfasst am: 19. März 2007 21:22    Titel:

Hat sich erledigt, danke trotzdem smile
CzumA
BeitragVerfasst am: 19. März 2007 19:29    Titel: 2 Formeln für die Drehfrequenz?

Hallo erstmal!

Um es direkt vorwegzunehmen: Ich denke, es handelt sich hier um irgendeinen dummen Denkfehler meinerseits, aber ich habe gerade echte Probleme mit einer Aufgabe...

In der Schule haben wir die Drehfrequenz als Quotienten aus der Zahl n der Umläufe und der dazu benötigten Zeit t definiert.
Also: f= n/t

Das ist für mich soweit erstmal völlig logisch Big Laugh

"Nun habe ich aber vorhin folgende Aufgabe bearbeitet:
Die Reifen eines Autos haben einen Radius von 28cm. Es fährt mit einer Geschwindigkeit von 100km/h.
Wie oft dreht sich der Reifen in einer Sekunde?"

Hier müsste ja dann eindeutig nach der Drehfrequenz gefragt werden...
Folgende Lösungsrechnung hat uns der Lehrer gegeben:
" v= 27,78m/s U= 2*pi*r =1,759
f= (27,78m/s) / 1,759m = 15,79/s "


Ich verstehe die Rechnung aber leider nur bis zu dem Punkt, wo er beginnt, f auszurechnen, da er dort ja eindeutig die Geschwindigkeit durch den Umfang teilt, anstatt Umläufe und durch die dafür benötigte Zeit...

Das würde ja heißen, dass f= v/U ist, was ich jedoch nicht verstehen kann.

Kann mir irgendwer auf die Sprünge helfen?Google konnte leider nicht weiterhelfen...


Vielen Dank schonmal,
Kai

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group