Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 11. Apr 2007 15:57    Titel:

Okay, magst du dich dann mit diesem ungefähren Wert mal an die f) machen?
A1exandra
BeitragVerfasst am: 11. Apr 2007 15:15    Titel:

also bei menschen sins ja 60-70% und bei dinosauriern hab ichs net gefundne. ich schätz so wie bei tieren 70%
dermarkus
BeitragVerfasst am: 11. Apr 2007 12:55    Titel:

Vielleicht kannst du dann ja versuchen, das anhand von dem abzuschätzen, was du später konkret in der Aufgabe brauchen wirst: Wie groß ist denn der Anteil von Wasser in einem Dinosaurier oder in einem Menschen? Findest du da eine Zahl?
A1exandra
BeitragVerfasst am: 11. Apr 2007 12:53    Titel:

also ich kann echt nichts über den wasseranteil in der biomasse finden nur immer wieder dass 60% der biomassse aus mikroorganismen bestehen.
Hilfe
dermarkus
BeitragVerfasst am: 05. Apr 2007 19:00    Titel:

Die Schreibweise in dieser Quelle ist etwas komisch. Ich vermute, das soll



heißen.

Kannst du nun noch recherchieren, welcher Anteil dieser Biomasse aus Wasser besteht?
A1exandra
BeitragVerfasst am: 05. Apr 2007 17:52    Titel:

also.... die biomasse hab ich rausgefunden beträgt ca. 2*1012 t

10,5% davon sind wasserstoff
78,0% sauerstoff

kann das sei???

Quelle:
http://www.energien-erneuerbar.de/biomasse.html
dermarkus
BeitragVerfasst am: 04. Apr 2007 20:44    Titel:

Genau smile Damit kannst du dich nun an die Recherche für die nächsten Aufgabenteile machen smile
A1exandra
BeitragVerfasst am: 04. Apr 2007 17:27    Titel:

so...oder?!


(1,38*10^21)kg/(5,9736*10^24)kg= 2,310164725E-4
dermarkus
BeitragVerfasst am: 03. Apr 2007 13:08    Titel:

Ja, das ist die Rechnung mit den Zahlen. Wie sieht diese Rechnung aus, wenn du dabei auch noch die Einheiten richtig mit dazuschreibst?
A1exandra
BeitragVerfasst am: 03. Apr 2007 11:44    Titel:

Also so bin ich bei der b.) vorgegangen:

(1,38*10^21)/(5,9736*10^24) = 2,310164725E-4
dermarkus
BeitragVerfasst am: 02. Apr 2007 18:21    Titel:

Deine Zahlenrechnung stimmt smile Auf die Einheiten hast du allerdings bei dieser Rechnung nicht aufgepasst, denn ein Bruchteil hat ja nicht die Einheit kg.

Magst du mal deine Rechnung für die b) zeigen, indem du sie komplett mit den Einheiten aufschreibst?

------------------------

Die d) und die e) sind dann wieder Nachschlageaufgaben, da solltest du wieder zum Beispiel in deinen Büchern nachschauen oder im Internet suchen.
A1exandra
BeitragVerfasst am: 02. Apr 2007 12:20    Titel:

also hab dann bei der b) 2,310164725E-4 kg, kann des sein?
dermarkus
BeitragVerfasst am: 28. März 2007 13:40    Titel:

Tipp: Damit kannst du jetzt leicht die b) schaffen smile Wie weit kommst du nun mit der b), und was bekommst du dabei heraus?

Und ein Hinweis: Vermute ich richtig, dass du bei deinen Zahlen jeweils die Einheit kg meinst? Dann solltst du diese Einheit unbedingt dazuschreiben!
A1exandra
BeitragVerfasst am: 25. März 2007 14:28    Titel:

mh.. also irgendwie bekomme ich beim googlen nicht viel raus.

erdmasse: 5,9736*10^24

wassermasse: 1,38*10^21

könnt ihr mir jetzt vllt weiter helfen Hilfe
dermarkus
BeitragVerfasst am: 01. März 2007 19:26    Titel:

Die ersten dieser Teilaufgaben sind erstmal einfach nur Recherchier-Aufgaben. Da könntest du zum Beispiel einfach mal in deinen Büchern oder vielleicht noch einfacher mal mit google im Internet suchen, da dürftest du solche Informationen schnell finden.

Magst du das schon mal machen, und dann sagen, wie weit du damit kommst, und wo es dann anzufangen scheint, zu haken?
A1exandra
BeitragVerfasst am: 01. März 2007 15:40    Titel: Masse, Bio-Masse und Moleküle...

hey,

wir haben letzens npaar aufgaben bekommen und zwar sollen wir herrausfinden

a) welche masse die erde besitzt

b) welchr bruchteil der erdmasse aus wasser besteht

c) welche masse besitzt dieses erd-wasser?

d) wie groß ist die "bio-masse" auf der erde?

e) welcher anteil der bio-masse besteht aus wasser?

f) wieviel wassermoleküle gibt es auf der erde und wieviele davon sind teil der bio-masse?

g) wieviele wassermoleküle , die früher schon einmal in einem dinosaurier waren, befinden sich in der menschheit? grübelnd

naja und da ich in physik nicht gerade gut bin habe ich mir gedacht, dass ihr mir vllt helfen könnt.

Danke
freu mich über jede antwort
ciao A1ex

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group