Autor Nachricht
pressure
BeitragVerfasst am: 27. Feb 2007 19:52    Titel:



und das mit den 1.000.000 kWh gleichsetzen.
Und m kannst du mit durch die Dichte von Wasser auch mit dem Volumen ausdrücken.
Simi
BeitragVerfasst am: 27. Feb 2007 19:01    Titel:

hmm irgendiwe bekomm ichs immer noch nicht hin was is den genau die Höhenenergie des Wassers?? höhe is ja klar 100m und was muss ich da gleichsetzen???? Hilfe
Simi
BeitragVerfasst am: 27. Feb 2007 18:51    Titel:

achso okay dann versuch ich mich ma eben dran danke schön. Ja also ne wasserfall ist es nicht sieht aus wie ein künstlicher angelegter fluss der zu einem Kraftwerk fließt.
pressure
BeitragVerfasst am: 27. Feb 2007 18:42    Titel:

Wo muss das Wasser durchlaufen ?

Ich tippe mal auf einen Wasserfall oder so was:
Dann musst du die Höhenenergie des Wassers mit gleichsetzen und dann versuche die Masse irgendwie durch das Volumen des Wassers auszudrücken. Letztlich dann nach dem Volumen auflösen.

Das komische n ist ein (Eta)und steht für den Wirkungsgrad.
Simi
BeitragVerfasst am: 27. Feb 2007 18:03    Titel: Aufg. zur Energie

Hallo!!!
Ich habe mal wieder eine Frage an euch Big Laugh hoffe könnt mir helfen und zwar haben wir mit dem Thema Arbeit-Energie-Leistung grade angefangen und ich versteh diese Aufgabe nicht ...kann sie auch nicht nachvollziehn und zwar:
Wie viel Wasser muss durchlaufen um eine Energie von 1.000.000 Kwh zu erreichen.
Daten:
h= 100m
W(el)= 1.000.000 Kwh
udn dann hat mein Lehrer noch so ein komisches n aufgezeichnet was auf einer seite känger is und eine art hacken unten hat keine ahnung was das bedeutet oder ob ihr jetzt wisst was ich meine... jedenfalls steht dahinter (n) = 80% ...würd vielleicht auf die neigung oder so tippen.

MFG Simi

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group