Autor Nachricht
pfnuesel
BeitragVerfasst am: 25. Feb 2007 22:51    Titel:

Hallo

Du kannst die Index-Schlacht auch verhindern, indem du dir zuerst die Definition der Poissonklammer etwas genauer anschaust.

Folgende Dinge folgen direkt aus der Definition:




Dann reicht es, wenn du folgenden Zusammenhang zeigst:

mit

Um letzteres zu zeigen, setze einfach den linken Ausdruck in die Poissonklammer ein und verwende die Definition des Drehimpulses, dann kommst du auf das gewünschte Resultat.
AD
BeitragVerfasst am: 25. Feb 2007 20:14    Titel: Poissonklammern der Drehimpulskomponenten

Hallo!

Ich habe etwas Probleme den Zusammenhang

herzuleiten. Über den Zusammenhang

komm ich auf:

(Entschuldigung für die Indexschlacht)
Ab hier komm ich nicht richtig weiter, das Ganze mit Kronecker-Delta auszudrücken führt nicht weiter. Kann mir jemand weiterhelfen?

MFG,
Andy

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group