Autor Nachricht
MoE_ritz
BeitragVerfasst am: 11. März 2007 16:28    Titel:

hat übrings super geklappt nochmal vielen dank!!!
Kodos
BeitragVerfasst am: 25. Feb 2007 17:05    Titel:

Hallo,

ein guter ausgangspunkt sind sämtliche begriffe, die du bereits genannt hast. kannst du diese alle erklären, kennst du ihre definitionen und bedeutungen?
falls nicht, kannst du diese direkt nachschlagen (wikipedia deutsch/engl, physikbücher, etc.).

zb.
- womit beschäftigt sich die thermodynamik?
- was ist energie, in welchen formen kommt sie vor?
- was sagt der 1. hauptsatz über den zusammenhang dieser energieformen?
- was ist ein perpetuum mobile?
- was wäre wenn es ein perpetuum mobile gäbe?
- wo hat der 1. hauptsatz in unserem täglichen leben bedeutung?
- ...

grüße
MoE_ritz
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2007 19:34    Titel:

ich soll zu den drei Punkten....nen einen kurzen Überblick machen und diesen dann in der Klasse vorstellen. Bei wikipedia habe ich schon geguckt aber das ist ein bisschen sehr allgemein.
pfnuesel
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2007 16:39    Titel:

Hallo

Können wir schon, aber du musst deine Fragen schon ein bisschen konkreter stellen. Bei Wikipedia findest du sicher genügend Informationen zum Thema. Da kannst du ja mal die Infos sammeln, die du brauchst.
MoE_ritz
BeitragVerfasst am: 24. Feb 2007 16:35    Titel: Thermodynamik-Referat

Könnt ihr mir vll ein bisschen Helfen??
Muss ein Referat halten über: -1.Hauptsatz der Thermodynamik
-Perpetuum mobile 1.Art
-Äquivalenz von Wärme
und mechanischer Arbeit
...habe leider noch nicht soviele Informationen gefunden, könnt ihr mir da ein bisschen weiter helfen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group