Autor Nachricht
as_string
BeitragVerfasst am: 23. Feb 2007 23:42    Titel:

Hallo!

Ich bin mir nicht sicher, ob das Deine Fragen beantwortet, aber lies Dir am besten mal diese beiden Threads durch:
http://www.physikerboard.de/lhtopic,4625,0,0,asc,.html
http://www.physikerboard.de/lhtopic,5511,0,asc,effektiv+potenzial+potential,15.html
Wenns nicht hilft, muss ich mir das morgen noch etwas genauer anschauen. Jetzt muss ich erstmal ins Bett. Schläfer

Gruß
Marco
coolercooper
BeitragVerfasst am: 23. Feb 2007 23:15    Titel:

Erledigt.
daroox
BeitragVerfasst am: 23. Feb 2007 11:45    Titel: Effektives Potential

Das effektive Potential ist wie folg definiert.



Der Beitrag wird auch Zentrifugalbarriere genannt. Erklärung dafür in meinem Skript ist folgend:
1. Damit der Drehimpuls bei Änderung des Abstands konstant bleibt, muß die Geschwindigkeit wie divergieren.

2. Dann divergiert aber auch die Bahngeschwindigkeit und somit muß es bei endlicher Energie und konstantem Drehimpuls einen minimalen Abstand geben.


Was ich nicht verstehe ist das mit 1/r^2 und 1/r. Irgendwie sehe ich das nicht. Kann jmd diese Erklärung mir Schläfer auch erklären

thx

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group