Autor Nachricht
vito
BeitragVerfasst am: 25. Feb 2007 19:50    Titel:

so erst jetzt leider wieder online, vielen Dank für die Lösung, jetzt versteh ich schon viel mehr Augenzwinkern
pressure
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2007 14:15    Titel:

Das U kannst du weglassen.

Also du hast:



Die Geschwindigkeit ist Strecke pro Zeit also:




Also bekommst du folgende Gleichung:


Das nach f ( Frequenz) aufgelöst:




vito
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2007 11:33    Titel:

Hi,

Zitat:
Wofür steht denn das u?


das habe ich mich auch schon gefragt, da es mir eher scheint, dass es eigentlich nur v genauer umschreibt und nicht ein Formelzeichen ist, aber kA

Zitat:

Und soll die 2 ein ^2 (also ein Quadrat sein)?


soll ein ^2 sein.

Zitat:

Weisst du wie du vvon Kreisbahngeschwindigkeit und Radius auf die Frequenz und damit die Umdrehungen pro Sekunde ausrechnen kannst?


sagt mir gerade nichts, wir haben nur diese Formel gekriegt, gibt es da evtl. noch ein paar weitere die mir weiterhelfen könnten?
Nikolas
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2007 11:27    Titel:

Bist du sicher, dass du die Gleichung verstanden hast? Wofür steht denn das u? Und soll die 2 ein ^2 (also ein Quadrat sein)? und u vielleicht nur ein Index für 'Umdrehung' oder so?
Weisst du wie du vvon Kreisbahngeschwindigkeit und Radius auf die Frequenz und damit die Umdrehungen pro Sekunde ausrechnen kannst?
vito
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2007 11:03    Titel: Zentrifugalkraft

Hallo,

Ich habe mich gerade neu gereggt und eine Frage. Und zwar komme ich bei der Aufgabe nicht weiter, obwohl sie eigentlich sehr einfach ist:

Eine Kugel von 1 kg wird an einer Schnur in einer horizontalen Kreisbahn von 1m Radius herumgeschwungen. Wie viele Umläufe werden in 1 s ausgeführt wenn die Horizontalkomponente der Fadenkraft 100 N beträgt.

jetzt habe ich ja schonmal folgende Angaben:

m = 1kg
r = 1m
t = 1s
Ff = Fz = 100N

Der Lehrer gab uns diese Formel zum Lösen der Aufgaben:

Fz = m*(vu2/r) das habe ich jetzt nach vu2 = (Fz*r)/m umgeformt, aber nun komme ich nicht mehr weiter, ich habe ja nichtmal v um u zu berechnen. Oder gibt es da eine andere Formel dafür, die er uns vorenthält?

Bin für jede Hilfe Dankbar Augenzwinkern

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group